K. Hallmayr (Uhrenfabrik): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Torsten verschob Seite Uhrenfabrik K. Hallmayr nach K. Hallmayr (Uhrenfabrik)) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
[[Bild:MU09.JPG|thumb|[[Armbanduhr]] der Uhrenfabrik K. Hallmayr]] | [[Bild:MU09.JPG|thumb|[[Armbanduhr]] der Uhrenfabrik K. Hallmayr]] | ||
Deutsche Uhrenfabrikation | Deutsche Uhrenfabrikation | ||
Zeile 6: | Zeile 5: | ||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
− | *[[:Kategorie:Bildgalerie | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Uhrenfabrik K. Hallmayr|Bildgalerie Uhrwerke Uhrenfabrik K. Hallmayr]] (alt) |
− | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke | + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke K. Hallmayr (Uhrenfabrik)|Bildgalerie Uhrwerke K. Hallmayr (Uhrenfabrik)]] (neu) |
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] |
Version vom 9. Oktober 2012, 00:19 Uhr
Armbanduhr der Uhrenfabrik K. Hallmayr
Deutsche Uhrenfabrikation
Die Uhrenfabrik K. Hallmayr war in Mindelheim/Bayern ansässig. Hallmayr signierte seine Armbanduhren mit dem Markennamen Mercedes.