Wirgman, Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Juwlier, Goldschmied, Silberschmied und Uhrenhändler Thomas Wirgman war ein Juwelier und Goldschmied um 17900 in London, er war in Sa…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
Thomas Wirgman war ein Juwelier und Goldschmied um [[1790/de|17900]] in London, er war in Saint James's Street 67 ansässig.  Peter war der Bruder von [[Wirgman, Gabriel|Gabriel Wirgman]]. Gabriel Wirgman war in November [[1769/de|1769]] mit geschäftspartner James Upjohn in Red Lion Street, Clerkenwell, London ansässig.
+
Peter Wirgman war ein Juwelier und Goldschmied um [[1790/de|17900]] in London, er war in Saint James's Street 67 ansässig.  Peter war der Bruder von [[Wirgman, Gabriel|Gabriel Wirgman]]. Gabriel Wirgman war in November [[1769/de|1769]] mit geschäftspartner James Upjohn in Red Lion Street, Clerkenwell, London ansässig.
  
Ein Neffe von Peter und Gabriel war [[Wirgman, Thomas|Thomas Wirgman] er war vermutlich der nachfolger von Peter Wirgman, er war in Saint James's Street 67 ansässing, vielleicht ist 67 er ein Schreibfehler.  Neben Juwelier und Goldschmied, war er auch Philosopher und Schriftsteller.  
+
Ein Neffe von Peter und Gabriel war [[Wirgman, Thomas|Thomas Wirgman]], er war der Nachfolger von Peter Wirgman, er war in Saint James's Street 67 ansässing, vielleicht ist 67 er ein Schreibfehler.  Neben Juwelier und Goldschmied, war er auch Philosopher und Schriftsteller.
  
Thomas Wirgman verstarn in Jahre [[1801/de|1801]]
+
''""The Morning Post and Gazetteer (London, England), Monday, June 01, 1801; pg. [1];
 +
Text: ALL Persons indebted to the Estate of the late Mr. PETER WIRGMAN, of St. James's-street, Piccadilly, Jeweller, deceased, are requested forthwith to pay their accounts to his Successor, Mr. Thomas Wirgman, of St. James's-street, or to Mr. Garling, jun. No. 31, King-street, Bloomsbury, Solicitor to his Executrix; and all persons having demands on the said Estate are requested immediately to deliver their accounts to the said Mr. Thomas Wirgman, or Mr. Garling.''
 +
 
 +
Peter Wirgman verstarb in Jahre [[1801/de|1801]]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]

Version vom 28. April 2013, 14:14 Uhr

Englischer Juwlier, Goldschmied, Silberschmied und Uhrenhändler


Peter Wirgman war ein Juwelier und Goldschmied um 17900 in London, er war in Saint James's Street 67 ansässig. Peter war der Bruder von Gabriel Wirgman. Gabriel Wirgman war in November 1769 mit geschäftspartner James Upjohn in Red Lion Street, Clerkenwell, London ansässig.

Ein Neffe von Peter und Gabriel war Thomas Wirgman, er war der Nachfolger von Peter Wirgman, er war in Saint James's Street 67 ansässing, vielleicht ist 67 er ein Schreibfehler. Neben Juwelier und Goldschmied, war er auch Philosopher und Schriftsteller.

""The Morning Post and Gazetteer (London, England), Monday, June 01, 1801; pg. [1]; Text: ALL Persons indebted to the Estate of the late Mr. PETER WIRGMAN, of St. James's-street, Piccadilly, Jeweller, deceased, are requested forthwith to pay their accounts to his Successor, Mr. Thomas Wirgman, of St. James's-street, or to Mr. Garling, jun. No. 31, King-street, Bloomsbury, Solicitor to his Executrix; and all persons having demands on the said Estate are requested immediately to deliver their accounts to the said Mr. Thomas Wirgman, or Mr. Garling.

Peter Wirgman verstarb in Jahre 1801