Regulator/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | '''Regulator''' | ||
+ | |||
+ | |||
Früher handelte es sich dabei um spezielle Standuhren, die von den Regulateuren der Uhrenwerkstätten zum präzisen Einstellen der Zeit benutzt wurden. Bei diesen Uhren dominiert als einziger großer, zentraler Hauptzeiger der Minutenzeiger, während die übrigen Zeiger kleiner ausgeführt sind und sich in dezentralen Zifferblattbereichen drehen. | Früher handelte es sich dabei um spezielle Standuhren, die von den Regulateuren der Uhrenwerkstätten zum präzisen Einstellen der Zeit benutzt wurden. Bei diesen Uhren dominiert als einziger großer, zentraler Hauptzeiger der Minutenzeiger, während die übrigen Zeiger kleiner ausgeführt sind und sich in dezentralen Zifferblattbereichen drehen. | ||
Version vom 23. Februar 2008, 04:40 Uhr
Regulator
Früher handelte es sich dabei um spezielle Standuhren, die von den Regulateuren der Uhrenwerkstätten zum präzisen Einstellen der Zeit benutzt wurden. Bei diesen Uhren dominiert als einziger großer, zentraler Hauptzeiger der Minutenzeiger, während die übrigen Zeiger kleiner ausgeführt sind und sich in dezentralen Zifferblattbereichen drehen.
Beim Modell Régulateur der Firma Chronoswiss wurde dieses Anzeigeprinzip erstmals auf die Armbanduhr übertragen; seither gibt es von diversen Anbietern immer wieder Modelle dieses Typs.