IWC 89: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|  | |  | ||
| − | Kaliberbeschreibung=[[Handaufzug]], Sekundenstoppfunktion, [[Zentralsekunde]], 17 [[Steine]], [[Breguet-Spirale]]. Von [[1947]] bis [[1952]] wurden 7650 Werke für die   | + | Kaliberbeschreibung=[[Handaufzug]], Sekundenstoppfunktion, [[Zentralsekunde]], 17 [[Steine]], [[Breguet-Spirale]]. Von [[1947]] bis [[1952]] wurden 7650 Werke für die [[IWC Fliegeruhr Mark XI|Fliegeruhr Mark XI]] hergestellt.|  | 
| − | [[IWC Mark XI|Mark XI]] hergestellt.|  | ||
Literatur=  | Literatur=  | ||
| − | *Die Fliegeruhren von IWC; Autoren: Christian Pfeiffer-Belli ,   | + | *Die Fliegeruhren von IWC; Autoren: [[Christian Pfeiffer-Belli]], [[Rüdiger Bucher]]; ISBN 3871880701 (engl. Version ISBN 387188068X )  | 
*[[IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte]]; Autor: [[Reinhard Meis]]; ISBN 3853782531  | *[[IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte]]; Autor: [[Reinhard Meis]]; ISBN 3853782531  | ||
*IWC, International Watch Co. Schaffhausen, Engl. ed.; Autoren:  Hans-F. Tölke, Jürgen King; ISBN 3906500152  | *IWC, International Watch Co. Schaffhausen, Engl. ed.; Autoren:  Hans-F. Tölke, Jürgen King; ISBN 3906500152  | ||
Version vom 5. Januar 2008, 11:21 Uhr
| 
 IWC 89 KaliberbeschreibungHandaufzug, Sekundenstoppfunktion, Zentralsekunde, 17 Steine, Breguet-Spirale. Von 1947 bis 1952 wurden 7650 Werke für die Fliegeruhr Mark XI hergestellt. Literatur
 Weiterführende Informationen | 
  | 
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||