Sarja – Uhrenfabrik Pensa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Uhrenfabrik Pensa''' | + | '''Sarja – Uhrenfabrik Pensa ''' |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
1935 errichtete man in der russischen Stadt Pensa (russisch Пенза), einer Stadt in der Oblast Pensa - 710 km südöstlich von Moskau am Fluß Sura gelegen, eine Uhrenwerkstatt. Aus dieser ging 1940 die Pensensener-Uhrenfabrik hervor. Es wurden vornehmlich Damen-Armbanduhren produziert. | 1935 errichtete man in der russischen Stadt Pensa (russisch Пенза), einer Stadt in der Oblast Pensa - 710 km südöstlich von Moskau am Fluß Sura gelegen, eine Uhrenwerkstatt. Aus dieser ging 1940 die Pensensener-Uhrenfabrik hervor. Es wurden vornehmlich Damen-Armbanduhren produziert. |