Vorlage:HISTORY 30. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
+
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA"
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|Artikel des Tages: Astronomische Uhr
+
! bgcolor="#ffffcc" align="center" |Artikel des Tages: Astronomische Uhr
 
|-
 
|-
|[[Bild:Astrarium-Dondi.jpg|left|140px|Astronomische Uhr von Giovanni de Dondi]]
+
|<div style="padding:5px">
 +
[[Bild:Astrarium-Dondi.jpg|left|140px|Astronomische Uhr von Giovanni de Dondi]]
 
Mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte anzeigt
 
Mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte anzeigt
  
Zeile 8: Zeile 9:
 
[[Astronomische Uhr|>>> mehr >>>]]<br>
 
[[Astronomische Uhr|>>> mehr >>>]]<br>
 
Autor: [[:Benutzer:Momo|Momo]]
 
Autor: [[:Benutzer:Momo|Momo]]
 +
</div>
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 29. März 2010, 21:06 Uhr

Artikel des Tages: Astronomische Uhr
Astronomische Uhr von Giovanni de Dondi

Mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte anzeigt

Astronomische Uhren sind mechanisch sehr anspruchsvolle Werke. Sie sind meist kunstvoll verziert und von monumentaler Größe. Solche Uhren befinden sich bevorzugt an wichtigen Gebäuden, wie beispielsweise an Rathäusern oder in Kirchen. Sie waren abgesehen von der Darstellung der damals aktuell erforschten Himmelsbewegungen dazu gedacht, den Betrachter neben der schlichten Anzeige der Uhrzeit auch zum tieferen Nachdenken über die Zeit und, besonders in Kirchen, über seine Vergänglichkeit anzuregen. Dazu wurden oft auch Figuren benutzt, die diese ...
>>> mehr >>>
Autor: Momo