Benzing, Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
- ab 1897: Fertigung von Brieftaubenuhren | - ab 1897: Fertigung von Brieftaubenuhren | ||
+ | |||
+ | - Friedrich Ernst Benzing (1874-1942) (Sohn von Jakob Benzing) übernimmt 1902 das Unternehmen und baut den Bereich Kontrolluhren aus. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie B]] | [[Kategorie:Biographie B]] |
Version vom 19. November 2007, 00:37 Uhr
Deutscher Uhrmacher
geb. 1818, gest. 1881
- stellte Uhren und Uhrenteile her
- Sohn Jakob Benzing (1845-1901) übernahm 1876 das Geschäft des Vaters
- 1890: neues Fabrikgebäude mit Wohnhaus
- ab 1897: Fertigung von Brieftaubenuhren
- Friedrich Ernst Benzing (1874-1942) (Sohn von Jakob Benzing) übernimmt 1902 das Unternehmen und baut den Bereich Kontrolluhren aus.