Datei:PanoReserve RG Schw PR 1.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | TECHNISCHES DATENBLATT | ||
| + | |||
| + | PanoReserve | ||
| + | |||
| + | '''Referenz/Armband''' | ||
| + | :1-65-01-26-12-30 (Louisiana-Alligator-Nubuklederband blau) | ||
| + | :1-65-01-26-12-35 (Kalbslederband blau) | ||
| + | :1-65-01-26-12-70 (Edelstahlband) | ||
| + | |||
| + | '''Gehäusematerial''' | ||
| + | :[[Edelstahl]] | ||
| + | |||
| + | '''Zifferblatt''' | ||
| + | :galvansich blau | ||
| + | |||
| + | '''Referenz/Armband: | ||
| + | :1-65-01-29-15-30 (Louisiana-Alligator-Lederband schwarz) | ||
| + | :1-65-01-29-15-31 (Louisiana-Alligator-Nubuklederband schwarz) | ||
| + | |||
| + | '''Gehäusematerial''' | ||
| + | :[[Rotgold]] (750/000) | ||
| + | |||
| + | '''Zifferblatt''' | ||
| + | :galvanisch schwarz | ||
| + | |||
| + | '''Gehäusedurchmesser''' | ||
| + | :40 mm | ||
| + | |||
| + | '''Gehäusehöhe''' | ||
| + | :11,7 mm | ||
| + | |||
| + | '''Band'' | ||
| + | :20/18 mm | ||
| + | |||
| + | '''Wasserdicht bis''' | ||
| + | :5 bar | ||
| + | Glas Saphirglas beidseitig entspiegelt | ||
| + | Boden Saphirglas | ||
| + | Kaliber Handaufzugswerk, Kaliber 65-01 | ||
| + | Abmessungen Durchmesser 32,2 mm, Höhe 6,1 mm | ||
| + | Schlagzahl 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend | ||
| + | Gangreserve 42 Stunden (+/- 5%) | ||
| + | Lagersteine 48 (davon 4 in geschraubten und 1 in gedrückten Goldchatons) | ||
| + | Unruh Schraubenunruh mit 18 Gewichtsschrauben | ||
| + | Seite 2 | ||
| + | Besonderheiten Stunden und Minuten (dezentral), kleine Sekunde (dezentral), | ||
| + | Sekundenstopp, Panoramadatum, Gangreserve-Anzeige (retrograd); | ||
| + | Werk hochfein vollendet, anglierte/polierte Kanten, | ||
| + | polierte und geschliffene Stahlteile, gebläute Schrauben, | ||
| + | verschraubte Goldchatons, von Hand gravierte Unruhbrücke | ||
| + | und Sekundenkloben, Glashütter Dreiviertelplatine mit Streifenschliff, | ||
| + | Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung. | ||
| + | |||
| + | |||
== Lizenz == | == Lizenz == | ||
{{Bildrechte U}} | {{Bildrechte U}} | ||
Version vom 20. Februar 2015, 00:55 Uhr
TECHNISCHES DATENBLATT
PanoReserve
Referenz/Armband
- 1-65-01-26-12-30 (Louisiana-Alligator-Nubuklederband blau)
- 1-65-01-26-12-35 (Kalbslederband blau)
- 1-65-01-26-12-70 (Edelstahlband)
Gehäusematerial
Zifferblatt
- galvansich blau
Referenz/Armband:
- 1-65-01-29-15-30 (Louisiana-Alligator-Lederband schwarz)
- 1-65-01-29-15-31 (Louisiana-Alligator-Nubuklederband schwarz)
Gehäusematerial
- Rotgold (750/000)
Zifferblatt
- galvanisch schwarz
Gehäusedurchmesser
- 40 mm
Gehäusehöhe
- 11,7 mm
'Band
- 20/18 mm
Wasserdicht bis
- 5 bar
Glas Saphirglas beidseitig entspiegelt Boden Saphirglas Kaliber Handaufzugswerk, Kaliber 65-01 Abmessungen Durchmesser 32,2 mm, Höhe 6,1 mm Schlagzahl 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend Gangreserve 42 Stunden (+/- 5%) Lagersteine 48 (davon 4 in geschraubten und 1 in gedrückten Goldchatons) Unruh Schraubenunruh mit 18 Gewichtsschrauben Seite 2 Besonderheiten Stunden und Minuten (dezentral), kleine Sekunde (dezentral), Sekundenstopp, Panoramadatum, Gangreserve-Anzeige (retrograd); Werk hochfein vollendet, anglierte/polierte Kanten, polierte und geschliffene Stahlteile, gebläute Schrauben, verschraubte Goldchatons, von Hand gravierte Unruhbrücke und Sekundenkloben, Glashütter Dreiviertelplatine mit Streifenschliff, Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung.
Lizenz
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 00:50, 20. Feb. 2015 | 800 × 600 (103 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: