Vorlage:HISTORY 26. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Design Kasten grau|Titel=Artikel des Tages: Montres Rolex SA|Inhalt=
+
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA"
 +
! bgcolor="#ffffcc" align="center" |Artikel des Tages: Montres Rolex SA
 +
|-
 +
|<div style="padding:5px">
 
[[Bild:Rolex Prince.jpg|left|140px|Rolex Prince, Jumping Hour ca. 1929]]
 
[[Bild:Rolex Prince.jpg|left|140px|Rolex Prince, Jumping Hour ca. 1929]]
 
Schweizer Uhrenmanufaktur
 
Schweizer Uhrenmanufaktur
Zeile 9: Zeile 12:
 
[[Rolex|>>> mehr >>>]]<br>
 
[[Rolex|>>> mehr >>>]]<br>
 
Autor: [[:Benutzer:Momo|Momo]]
 
Autor: [[:Benutzer:Momo|Momo]]
}}
+
</div>
 +
|}
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 26. November 2009, 00:58 Uhr

Artikel des Tages: Montres Rolex SA
Rolex Prince, Jumping Hour ca. 1929

Schweizer Uhrenmanufaktur

1908 lässt sich Hans Wilsdorf die Uhrenmarke „Rolex“ schützen und gründet 1920 in Genf die Uhrenfirma „Montres Rolex SA“. 1910 erhält eine Rolex die erste Auszeichnung. Wilsdorf erkennt lange vor seinen Konkurrenten die Zukunft von Armbanduhren. Nachdem England 1915 hohe Importsteuern für Uhren festgesetzt hat, verlegt Rolex den Firmensitz nach Biel/Bienne und später nach Genf.

1926 wird die weltweit erste patentierte wasserdichte Uhr unter dem Namen „Oyster“ vorgestellt...
>>> mehr >>>
Autor: Momo