Postdorffer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
== Personen ==
 
== Personen ==
 
*[[Postdorffer, Johann]]  
 
*[[Postdorffer, Johann]]  
*[[Postdorffer, Peter]], auch [[Poßdorffer]] <ref>[[Dresdener Kleinuhrmacherinnung|Innungsverordnung der Dresdner Kleinuhrmacherinnung von 1668]]</ref>, [[Postdorfer]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487</ref> und [[Poestdorffer]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487</ref>, [[Dresden]], beantragte gemeinsam mit Martin Hillius, Gottfried Wagner und Paul Drechsler 1655 die Trennung der Uhrmacher von der Zunft der Schlosser. Die [[Dresdener Kleinuhrmacherinnung]] wurde daraufhin 1668 gegründet. Dort wurde er als ''Peter Poßdorffer'' erwähnt.
+
*[[Postdorffer, Peter]], auch [[Poßdorffer]] <ref>[[Dresdener Kleinuhrmacherinnung|Innungsverordnung der Dresdner Kleinuhrmacherinnung von 1668]]</ref>, [[Postdorfer]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487</ref> und [[Poestdorffer]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487</ref>, [[Dresden]], beantragte gemeinsam mit [[Hillius, Martin|Martin Hillius]], [[Wagner, Gottfried|Gottfried Wagner]] und [[Drechsler, Paul|Paul Drechsler]] 1655 die Trennung der Uhrmacher von der Zunft der Schlosser. Die [[Dresdener Kleinuhrmacherinnung]] wurde daraufhin [[1668/de|1668]] gegründet. Dort wurde er als ''Peter Poßdorffer'' erwähnt.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 26. Juli 2016, 01:20 Uhr

Mehrfachnennung

(auch Poßdorffer [1], Postdorfer [2] und Poestdorffer [3])

Personen

Literatur

Quellen

  1. Innungsverordnung der Dresdner Kleinuhrmacherinnung von 1668
  2. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487
  3. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487
  4. Innungsverordnung der Dresdner Kleinuhrmacherinnung von 1668
  5. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487
  6. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 487