Weirich, Kurt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Kurt Weirich, Eisenach, DUS, Geh. Nr. 3345, circa 1926 (1).jpg|thumb|Kurt Weirich, Eisenach, DUS, Geh. Nr. 3345, 1926]] | ||
+ | |||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
Version vom 24. September 2016, 19:11 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Kurt Weirich absolvierte von 1925 bis 1926 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er war in Eisenach ansässig. Kurt Weirich erhielt bei der Abschlussfeier der Deutschen Uhrmacherschule im April 1926 eine Auszeichnung, gemeinsam übrigens mit Hans Apel, einem der berühmten "Tourbillon-Bauer" der Helwig-Klasse.
Schuluhr, 3/4-Platinenwerk, Goldschrauben-Komp.-Unruh, 14Kt Goldgehäuse Email Zifferblatt, Geh. Nr. 3345.