Kreizer, Hans Christoph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Kreizer) Deutscher Uhrmacher Hans Christoph Kreizer auch Kreitzer um 1590 in Augsburg geboren als Sohn von von [[Kreizer, Conrad…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Hans Christoph Kreizer auch Kreitzer um [[1590/de|1590]] in Augsburg geboren als Sohn von von [[Kreizer, Conrad (2)|Conrad Kreizer (2)]] und Catharina Baltas. Hans Christoph war der Bruder von [[Kreizer, Conrad (3)|Conrad Kreizer (3)]] und wurde wie sein Vater, Großvater und Bruder Uhrmacher in Augsburg.   
+
Hans Christoph Kreizer auch Kreitzer um [[1590/de|1590]] in Augsburg geboren als Sohn von von [[Kreizer, Conrad (2)|Conrad Kreizer (2)]] und Catharina Baltas. Hans Christoph war der Bruder von [[Kreizer, Conrad (3)|Conrad Kreizer (3)]] und wurde wie sein Vater, Großvater und Bruder Uhrmacher in Augsburg.  Hans Christoph heiratete Catharina Haym in [[1622/de|1622]] und übernahm im selben Jahr auch der Werkstatt seines Vaters. Sein Bruder war bereits in diesem Werkstatt tätig und warscheinlich arbeiteten die Brüder ab dann zusammen. Vater Conrad  war vermutlich [[1614/de|1614]]verstorben und Mutter Catharina heiratete den Uhrmacher [[Debetshauser, Michael|Michael Debetshauser]] am [[26. Mai]] [[1620/de|1620]]. [[27. November]] [[1651/de|1651]] heiratete er als Wittwer Susanna Hilsenbeck, Witwe von Johan Jakob Rehlin.
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 5. Mai 2019, 15:54 Uhr

(siehe auch: Kreizer)

Deutscher Uhrmacher

Hans Christoph Kreizer auch Kreitzer um 1590 in Augsburg geboren als Sohn von von Conrad Kreizer (2) und Catharina Baltas. Hans Christoph war der Bruder von Conrad Kreizer (3) und wurde wie sein Vater, Großvater und Bruder Uhrmacher in Augsburg. Hans Christoph heiratete Catharina Haym in 1622 und übernahm im selben Jahr auch der Werkstatt seines Vaters. Sein Bruder war bereits in diesem Werkstatt tätig und warscheinlich arbeiteten die Brüder ab dann zusammen. Vater Conrad war vermutlich 1614verstorben und Mutter Catharina heiratete den Uhrmacher Michael Debetshauser am 26. Mai 1620. 27. November 1651 heiratete er als Wittwer Susanna Hilsenbeck, Witwe von Johan Jakob Rehlin.

Literatur