Ganzmann, Kurt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Kurt Ganzmann absolvierte von [[1926]] bis [[1927]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. 1934 wurde er zum Vorsitzenden des örtlichen Uhrmachergehilfenvereins gewählt. Er war in Stuttgart ansässig. | Kurt Ganzmann absolvierte von [[1926]] bis [[1927]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. 1934 wurde er zum Vorsitzenden des örtlichen Uhrmachergehilfenvereins gewählt. Er war in Stuttgart ansässig. | ||
− | Ganzmann war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]]. | + | Ganzmann war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]]. Er trug den Verbindungsnamen "Kilian". |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie G]] | [[Kategorie:Biographie G]] |
Version vom 1. Juni 2008, 22:57 Uhr
Ganzmann, Kurt
Deutscher Uhrmacher
Kurt Ganzmann absolvierte von 1926 bis 1927 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. 1934 wurde er zum Vorsitzenden des örtlichen Uhrmachergehilfenvereins gewählt. Er war in Stuttgart ansässig.
Ganzmann war Mitglied der Saxonia. Er trug den Verbindungsnamen "Kilian".