Robert Mühle & Sohn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Mühle erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Robert Mühle & Sohn]]
+
#redirect [[Mühle]]
 
 
Glashütter Fabrikation
 
 
 
 
 
Diese Glashütter Firma wurde [[1869]] von [[Mühle, Albert Robert (1841-1921)|Robert Mühle]] gegründet. Seinen Sohn Arthur '''Max''' '''Mühle''' nahm er als Mitinhaber in diese Firma auf. Später wurden seine beiden jüngeren Söhne, Otto '''Paul''' '''Mühle''' und '''Alfred''' Otto '''Mühle''', ebenfalls Mitinhaber der Firma.
 
 
 
Mühle & Sohn fertigte feinmechanische Geräte und Messinstrumente. [[1919]] trat die Firma den "[[Vereinigte Glashütter Rechenmaschinenfabriken, Tachometer und Feinmechanische Werke |Vereinigten Glashütter Rechenmaschinenfabriken, Tachometer und Feinmechanische Werke]]" bei. Nach der Liquidation dieses Verbundes im Jahre [[1929]] führte die Familie Mühle die Firma unter dem Name "[[Robert Mühle & Sohn]]" weiter. [[1930]] verfügte die Firma über ein umfangreiches Messwerkzeugangebot, wie z.Bsp. Fühlhebel, Zehntelmaße Mikrometer & Meßuhren verschiedenster Größe und Ausstattung, Punktmeßmaschinen für Schützen, Auto - und Motorrad - Uhren und -Tachometer, einen "Wandstärkenmesser für Gewehrläufe" sowie ein Spezialmessinstrument, das exklusiv vom "Lehrentreuhänder des Oberkommandos des Heeres im Sonderausschuss MXVIII" verteilt wurde. Es wurden aber auch Messgeräte anderer Glashütter Firmen angeboten, wie z.Bsp. "[[Gebr. Kreissig]]" , "[[Karl Renner & Sohn]]" und "[[Weicholdt]]".
 
 
 
Nach dem Tod von '''Alfred''' Otto '''Mühle''' (1940) übernahmen seine Kinder Robert Hermann '''Heinz''' '''Mühle'''  und Alwine Johanna '''Charlotte''' '''Mühle''' (die als stiller Teilhaber fungierte) dessen Anteile. Der 1944 verschiedene, kinderlose Arthur '''Max''' '''Mühle''' übertrug seine Anteile ebenfalls an die beiden Kinder von Alfred Mühle.
 
 
 
[[1945]] wurde die Firma, die seit 1944 unter Leitung von Heinz Mühle stand, enteignet und demontiert.
 
 
 
Ein Jahr nach der Enteignung gründete Robert Mühles Enkel, [[Mühle, Hans|Hans Mühle]] eine neue Firma.
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller M]]
 
[[Kategorie:Hersteller R]]
 
[[Kategorie:Hersteller Deutschland]]
 

Aktuelle Version vom 24. August 2008, 19:08 Uhr

Weiterleitung nach: