Vorlage:Uhrenmodell der Woche 42: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {| width="100% style="padding-top:15px" |- |left|160px|Breitling "Chronomat" 1. Modell: Frecce Tricolori, 1984 ''...) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Breitling Chronomat|>>> mehr >>>]] | [[Breitling Chronomat|>>> mehr >>>]] | ||
|} | |} | ||
− | + | <noinclude> | |
− | + | [[Kategorie:Vorlagen Hersteller der Woche]] | |
− | [[Kategorie: | + | </noinclude> |
Version vom 10. April 2009, 23:58 Uhr
Breitling Chronomat Bekannter Fliegerchronograph von Breitling, der 1984 vorgestellt wird und mit seiner markanten Erscheinung großen Anklang unter den Käufern findet. Auf den ersten Blick fällt sein Gehäusevolumen, die mit Reitern bestückte Lünette sowie die zwiebelförmigen Drücker und Krone auf. Dieser Chronograph wurde für die italienische Fliegerstaffel "Frecce Tricolori" entwickelt und widersteht Beschleunigungen von bis zu 20 G. Als Uhrwerk kommt das robuste Automatikwerk Valjoux 7750 zum Einsatz. Zum 120. Jubiläum der Marke wird 2004 der Chronomat Evolution präsentiert, ein behutsam überarbeitetes Modell des legendären Klassikers von 1984 ... |