Porta-Uhrenfabrik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | 1948 gründete Rudolf Wehner, der Gründer und Mitinhaber der Pforzheimer Uhrenrohwerke (PUW) zusätzlich noch die Firma Porta-Uhrenfabrik in Pforzheim. Die Fa. fertigte komplette Armbanduhren unter dem Markennamen "Porta", die ausnahmslos mit PUW-Uhrwerken bestückt wurden. | + | 1948 gründete [[Wehner, Rudolf|Rudolf Wehner]], der Gründer und Mitinhaber der Pforzheimer Uhrenrohwerke (PUW) zusätzlich noch die Firma Porta-Uhrenfabrik in Pforzheim. Die Fa. fertigte komplette Armbanduhren unter dem Markennamen "Porta", die ausnahmslos mit PUW-Uhrwerken bestückt wurden. |
| + | |||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
| + | [[Kategorie:Hersteller P]] | ||
| + | [[Kategorie:Hersteller Deutschland]] | ||
Version vom 2. März 2020, 00:30 Uhr
1948 gründete Rudolf Wehner, der Gründer und Mitinhaber der Pforzheimer Uhrenrohwerke (PUW) zusätzlich noch die Firma Porta-Uhrenfabrik in Pforzheim. Die Fa. fertigte komplette Armbanduhren unter dem Markennamen "Porta", die ausnahmslos mit PUW-Uhrwerken bestückt wurden.