Konstant-Kraft-Hemmung / constant force escapement: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
[[Thomas Mudge]] fertigte nach Entwürfen von Johan [[Jakob Huber]] 1755 für den Chronometer-Wettbewerb des britischen Parlaments ein Chronometer mit dieser Spezialhemmung. Heute ist dieses im [http://www.hmb.ch Historischen Museum Basel] (Kirschgarten) zu finden.
 
[[Thomas Mudge]] fertigte nach Entwürfen von Johan [[Jakob Huber]] 1755 für den Chronometer-Wettbewerb des britischen Parlaments ein Chronometer mit dieser Spezialhemmung. Heute ist dieses im [http://www.hmb.ch Historischen Museum Basel] (Kirschgarten) zu finden.
  
[http://home.datacomm.ch/hubergenealogy/huberchrono.html| Huber-Mudge Versuchs-Chronometer]
+
[http://home.datacomm.ch/hubergenealogy/huberchrono.html Huber-Mudge Versuchs-Chronometer]
  
 
[[Kategorie:Hemmungen]]
 
[[Kategorie:Hemmungen]]

Version vom 2. Mai 2006, 01:05 Uhr

Konstant-Kraft-Hemmung / constant force escapement

Spezialhemmung mit konstanter Kraftübertragung

Thomas Mudge fertigte nach Entwürfen von Johan Jakob Huber 1755 für den Chronometer-Wettbewerb des britischen Parlaments ein Chronometer mit dieser Spezialhemmung. Heute ist dieses im Historischen Museum Basel (Kirschgarten) zu finden.

Huber-Mudge Versuchs-Chronometer