Mühle-Glashütte GmbH, Nautische Instrumente & Feinmechanik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
[[1869]] wurde die Firma von [[Mühle, Albert Robert (1841-1921)|Robert Mühle]] unter dem Namen [[Robert Mühle & Sohn]] gegründet. Schwerpunkt war die Produktion feinmechanischer Geräte und Messinstrumente. [[1945]] erfolgte die Enteignung und Demontage der Produktionsanlagen.
 
[[1869]] wurde die Firma von [[Mühle, Albert Robert (1841-1921)|Robert Mühle]] unter dem Namen [[Robert Mühle & Sohn]] gegründet. Schwerpunkt war die Produktion feinmechanischer Geräte und Messinstrumente. [[1945]] erfolgte die Enteignung und Demontage der Produktionsanlagen.
  
Die zweite Mühle-Firma [[Hans Mühle Glashütte]] wurde ein Jahr nach der Enteignung durch den Enkel von Robert Mühle, [[Hans Mühle]], erneut gegründet und spezialisierte sich auf Lauf- und Hemmwerke sowie auf verschiedene Messgeräte.
+
Die zweite Mühle-Firma [[Hans Mühle Glashütte]] wurde ein Jahr nach der Enteignung durch den Enkel von Robert Mühle, [[Mühle, Hans (1903-1970)|Hans Mühle]], erneut gegründet und spezialisierte sich auf Lauf- und Hemmwerke sowie auf verschiedene Messgeräte.
  
 
[[1970]] übernahm [[Hans-Jürgen Mühle]] den Familienbetrieb. [[1972]] folgte die Verstaatlichung und [[1980]] die Übernahme des Betriebes durch die [[Glashütter Uhrenbetriebe]]. Seit [[1994]] ist [[Hans-Jürgen Mühle]] wieder alleiniger Besitzer der Firma.
 
[[1970]] übernahm [[Hans-Jürgen Mühle]] den Familienbetrieb. [[1972]] folgte die Verstaatlichung und [[1980]] die Übernahme des Betriebes durch die [[Glashütter Uhrenbetriebe]]. Seit [[1994]] ist [[Hans-Jürgen Mühle]] wieder alleiniger Besitzer der Firma.

Version vom 23. September 2006, 00:11 Uhr

Mühle-Glashütte GmbH, Nautische Instrumente & Feinmechanik

Glashütter Uhrenfabrikation

1869 wurde die Firma von Robert Mühle unter dem Namen Robert Mühle & Sohn gegründet. Schwerpunkt war die Produktion feinmechanischer Geräte und Messinstrumente. 1945 erfolgte die Enteignung und Demontage der Produktionsanlagen.

Die zweite Mühle-Firma Hans Mühle Glashütte wurde ein Jahr nach der Enteignung durch den Enkel von Robert Mühle, Hans Mühle, erneut gegründet und spezialisierte sich auf Lauf- und Hemmwerke sowie auf verschiedene Messgeräte.

1970 übernahm Hans-Jürgen Mühle den Familienbetrieb. 1972 folgte die Verstaatlichung und 1980 die Übernahme des Betriebes durch die Glashütter Uhrenbetriebe. Seit 1994 ist Hans-Jürgen Mühle wieder alleiniger Besitzer der Firma.

Es wird heute eine breite Palette an hochwertigen Herren- und Damen-Armbanduhren, vorwiegend auf Basis von Schweizer ETA- Rohwerken, angeboten.