Zumkeller, Robert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmachermeister und Juwelier  
 
Deutscher Uhrmachermeister und Juwelier  
  
 +
Robert Zumkeller war in Chemnitz am Markt 16 ansässig. In einer Anzeige im Jahr [[1928/de|1928]] gab er bekannt, dass er Gold- und Silberwaren verkauft. Glashütter und Schweizer Präzisionsuhren, und eine eigene Werkstatt für Reparatur und Neuarbeit. Der UFA Palast war auch an dieser Adresse. Das spätere Foto um 1941 zeigt deutlich die [[Alpina/de|Alpina]]-[[DUGENA|Dugena]]-Dreieck-Werbeuhr.
  
Robert Zumkeller war in Chemnitz am Markt 16 ansässig. In einer Anzeige im Jahr [[1928/de|1928]] gab er bekannt, dass er Gold- und Silberwaren verkauft. Glashütter und Schweizer Präzisionsuhren, und eine eigene Werkstatt für Reparatur und Neuarbeit. Der UFA Palast war auch an dieser Adresse. Das spätere Foto um 1941 zeigt deutlich die [[Alpina/de|Alpina]]-[[DUGENA|Dugena]]-Dreieck-Werbeuhr.
+
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Zumkeller, Robert|Bildgalerie Uhrenmodelle Robert Zumkeller]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Zumkeller, Robert|Bildgalerie Uhrwerke Robert Zumkeller]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Zumkeller, Robert|Bildgalerie Archiv Robert Zumkeller]]
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie Z]]
 
[[Kategorie:Biographie Z]]

Version vom 27. Dezember 2020, 16:05 Uhr

Deutscher Uhrmachermeister und Juwelier

Robert Zumkeller war in Chemnitz am Markt 16 ansässig. In einer Anzeige im Jahr 1928 gab er bekannt, dass er Gold- und Silberwaren verkauft. Glashütter und Schweizer Präzisionsuhren, und eine eigene Werkstatt für Reparatur und Neuarbeit. Der UFA Palast war auch an dieser Adresse. Das spätere Foto um 1941 zeigt deutlich die Alpina-Dugena-Dreieck-Werbeuhr.

Weiterführende Informationen