Schweizer-Schatzmann, Arnold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher-Erfinder Arnold Schweizer-Schatzmann war in der Rue de la Côte zu La Chaux-de-Fonds ansässig. Er erhielt ein Schweizer Patent == Weit…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Schweizer Uhrmacher-Erfinder
 
Schweizer Uhrmacher-Erfinder
  
Arnold Schweizer-Schatzmann war in der Rue de la Côte zu La Chaux-de-Fonds ansässig. Er erhielt ein Schweizer Patent
+
Arnold Schweizer-Schatzmann war in der Rue de la Côte zu La Chaux-de-Fonds ansässig. Er erhielt ein Schweizer Patent No. 24340 am [[23. Dezember]] 1901 und No. 24792 am [[22. Juli]] [[1902/de|1902]].
  
  
Zeile 8: Zeile 8:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Schweizer-Schatzmann, Arnold|‎Bildgalerie Uhrenmodelle Arnold Schweizer-Schatzmann]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Schweizer-Schatzmann, Arnold|‎Bildgalerie Uhrenmodelle Arnold Schweizer-Schatzmann]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Schweizer-Schatzmann, Arnold|‎Bildgalerie Uhrwerke Arnold Schweizer-Schatzmann]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Schweizer-Schatzmann, Arnold|‎Bildgalerie Uhrwerke Arnold Schweizer-Schatzmann]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Schweizer-Schatzmann, Arnold|Bildgalerie Archiv Arnold Schweizer-Schatzmann]]
 +
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]

Version vom 8. April 2021, 18:25 Uhr

Schweizer Uhrmacher-Erfinder

Arnold Schweizer-Schatzmann war in der Rue de la Côte zu La Chaux-de-Fonds ansässig. Er erhielt ein Schweizer Patent No. 24340 am 23. Dezember 1901 und No. 24792 am 22. Juli 1902.


Weiterführende Informationen