L.A. Favre-Brandt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:L.A. Favre-Brandt, blitzender Viertelsekunde, circa 1885.jpg|thumb|Schwere Savonnette mit anhaltbarer blitzender Viertelsekunde "Seconde Foudroyante" und anhaltbarer, unabhängiger Zentralsekunde, L.A. Favre-Brandt, circa 1885]]
 +
 
Schweizer Uhrenhersteller
 
Schweizer Uhrenhersteller
  

Version vom 3. Mai 2021, 21:32 Uhr

Datei:L.A. Favre-Brandt, blitzender Viertelsekunde, circa 1885.jpg
Schwere Savonnette mit anhaltbarer blitzender Viertelsekunde "Seconde Foudroyante" und anhaltbarer, unabhängiger Zentralsekunde, L.A. Favre-Brandt, circa 1885

Schweizer Uhrenhersteller

Die L.A.Firma Favre-Brandt war um 1870 in Le Locle vor allem im Export von Uhren und Uhrwerken tätig. Ein Mitglied der Firma, James Favre-Brandt, ließ sich 1863 in Japan nieder und wurde bekannt für seinen Beitrag zur Etablierung der Uhrenindustrie in Japan. 1877 zog die Firma L. A. Favre-Brandt nach Genf und gewann ein Jahr später auf der Pariser Weltausstellung eine Silbermedaille. Unter dem Markennamen "Montauk Watch Co." ließ sich L. A. Favre-Brandt 1881 als Hersteller von Uhrwerken registrieren.


Weiterführende Informationen


Quelle