Gannery, Victor/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Victor Gannery wird [[1820]] geboren und erlernte das Uhrmacherhandwerk bei [[Perrelet, Louis Frédéric|Louis Frédéric Perrelet]]. Er arbeitete einige Zeit bei [[Winnerl, Joseph Thaddäus|Joseph Thaddäus Winnerl]] in Paris und zog später nach [[Saint Nicolas d'Aliermont]]. Unter der Leitung von [[Pons, Honoré|Honoré Pons]] wurde die Uhrenindustrie durch die Umstrukturierung vor dem Untergang bewahrt und erlebte dadurch einen fulminanten Aufschwung. Gannery arbeitete dort als [[Chronometer]]macher und fertigte vornehmlich [[Ebauche]]s für andere Uhrmacher.
 
Victor Gannery wird [[1820]] geboren und erlernte das Uhrmacherhandwerk bei [[Perrelet, Louis Frédéric|Louis Frédéric Perrelet]]. Er arbeitete einige Zeit bei [[Winnerl, Joseph Thaddäus|Joseph Thaddäus Winnerl]] in Paris und zog später nach [[Saint Nicolas d'Aliermont]]. Unter der Leitung von [[Pons, Honoré|Honoré Pons]] wurde die Uhrenindustrie durch die Umstrukturierung vor dem Untergang bewahrt und erlebte dadurch einen fulminanten Aufschwung. Gannery arbeitete dort als [[Chronometer]]macher und fertigte vornehmlich [[Ebauche]]s für andere Uhrmacher.
Hij stierf echter plotseling op 32 jarige leeftijd in [[1851/nl|1851]]. [[Dumas, Onésime/nl| Onésime Dumas]]
+
 
nam zijn  bedrijf over.
+
 
 +
Victor Gannery verstirbt [[1851]] unverhofft im Alter von 32 Jahren. [[Dumas, Onésime|Onésime Dumas]] übernimmt den Betrieb von Gannery.
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 12. Januar 2009, 01:17 Uhr

Gannery, Victor

andere Sprachen: nl en                

Französischer Uhr- und Chronometermacher

Victor Gannery wird 1820 geboren und erlernte das Uhrmacherhandwerk bei Louis Frédéric Perrelet. Er arbeitete einige Zeit bei Joseph Thaddäus Winnerl in Paris und zog später nach Saint Nicolas d'Aliermont. Unter der Leitung von Honoré Pons wurde die Uhrenindustrie durch die Umstrukturierung vor dem Untergang bewahrt und erlebte dadurch einen fulminanten Aufschwung. Gannery arbeitete dort als Chronometermacher und fertigte vornehmlich Ebauches für andere Uhrmacher.


Victor Gannery verstirbt 1851 unverhofft im Alter von 32 Jahren. Onésime Dumas übernimmt den Betrieb von Gannery.

Weblinks