Bonnet, Robert Emile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Bonnet) Französischer Uhrmacher, Kaufmann und Uhrenfabrikant. Robert Emile Bonnet wurde am 13. Februar 1920 in Morteau gebo…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Französischer Uhrmacher, Kaufmann und Uhrenfabrikant.
 
Französischer Uhrmacher, Kaufmann und Uhrenfabrikant.
  
Robert Emile Bonnet wurde am [[13. Februar]] [[1920/de|1920]] in Morteau geboren als Sohn des Uhrenfabrikantes [[Bonnet, Emile Auguste|Emile Auguste Bonnet]] und [[Barbier, Alice Appoline Bertha|Alice Appoline Bertha Barbier]]. André war der Bruder von [[Bonnet, André Henri Fernand|André Henri Fernand Bonnet]]. Wie sein Bruder arbeitete er im väterlichen Betrieb und erhielt dort zunächst seine Ausbildung und wurde später Mitinhaber des Unternehmens [[Sarl Emile Bonnet et ses Fils]].  Er heiratete Marie Henriette Laithier am [[30. Dezember]] [[1944/de|1944]] in Lods , Doubs. Aus dieser Ehe ging Tochter Jacqueline Anna Bonnet hervor.
+
Robert Emile Bonnet wurde am [[13. Februar]] [[1920/de|1920]] in Morteau geboren als Sohn des Uhrenfabrikantes [[Bonnet, Emile Auguste|Emile Auguste Bonnet]] und [[Barbier, Alice Appoline Bertha|Alice Appoline Bertha Barbier]]. André war der Bruder von [[Bonnet, André Henri Fernand|André Henri Fernand Bonnet]]. Wie sein Bruder arbeitete er im väterlichen Betrieb und erhielt dort zunächst seine Ausbildung und wurde später Mitinhaber des Unternehmens [[Sarl Emile Bonnet et ses Fils]].  Er heiratete Marie Henriette Laithier am [[30. Dezember]] [[1944/de|1944]] in Lods , Doubs. Aus dieser Ehe  
 +
Bei geneanet wurden keine Kinder aus dieser Ehe registriert, vermutlich weil sie noch am Leben waren. Die Société à Responsabilité Limitée Emile Bonnet et ses Fils wurde am [[23. April]] [[2007/de|2007]] geschlossen. Die damals bekannten Firmenunterlagen beziehen sich auf drei Bonnet-Generationen. ''Créée en 1919 par Monsieur Emile Bonnet, les établissements Emile Bonnet fabriquent depuis trois générations des produits horlogers, dans le haut Doubs à Morteau, zone horlogère en Franche-Comté. Horloges comtoises de style Louis XIV, Louis XV, Louis Philippe, Régence ou campagnarde. Egalement des mini-comtoises.'' Es ist klar, dass Bonnet keine Uhren mehr herstellt, sondern Comtoise-Uhren. Als letzter Besitzer wird Robert Bonnet genannt.
  
Robert Emile Bonnet starb am [[24. Oktober]] [[2009/de|2009]] in Morteau, 79 Jahre alt.
+
Robert Emile Bonnet starb am [[24. Oktober]] [[2009/de|2009]] in Morteau, 89 Jahre alt.
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2022, 13:55 Uhr

(siehe auch: Bonnet)

Französischer Uhrmacher, Kaufmann und Uhrenfabrikant.

Robert Emile Bonnet wurde am 13. Februar 1920 in Morteau geboren als Sohn des Uhrenfabrikantes Emile Auguste Bonnet und Alice Appoline Bertha Barbier. André war der Bruder von André Henri Fernand Bonnet. Wie sein Bruder arbeitete er im väterlichen Betrieb und erhielt dort zunächst seine Ausbildung und wurde später Mitinhaber des Unternehmens Sarl Emile Bonnet et ses Fils. Er heiratete Marie Henriette Laithier am 30. Dezember 1944 in Lods , Doubs. Aus dieser Ehe Bei geneanet wurden keine Kinder aus dieser Ehe registriert, vermutlich weil sie noch am Leben waren. Die Société à Responsabilité Limitée Emile Bonnet et ses Fils wurde am 23. April 2007 geschlossen. Die damals bekannten Firmenunterlagen beziehen sich auf drei Bonnet-Generationen. Créée en 1919 par Monsieur Emile Bonnet, les établissements Emile Bonnet fabriquent depuis trois générations des produits horlogers, dans le haut Doubs à Morteau, zone horlogère en Franche-Comté. Horloges comtoises de style Louis XIV, Louis XV, Louis Philippe, Régence ou campagnarde. Egalement des mini-comtoises. Es ist klar, dass Bonnet keine Uhren mehr herstellt, sondern Comtoise-Uhren. Als letzter Besitzer wird Robert Bonnet genannt.

Robert Emile Bonnet starb am 24. Oktober 2009 in Morteau, 89 Jahre alt.

Externe Links