Grzondziel, Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher Gold und Silberwarenhändler
 
Deutscher Uhrmacher Gold und Silberwarenhändler
  
Paul Grzondziel war in [[Uhrmacher in Gleiwitz und Hindenburg (Gliwice / Zabrze)|Gleiwitz O/S. (Oberschlesien) heute Gliwice]] ansässig. Sein Geschäft war in der Kronprinzenstraße 2. Die Firma von [[Mason, Carl|Carl Mason]] befand sich zuvor an dieser Adresse. Diese war Mitglied der [[Alpina/de|Alpina Union Horlogère]] und auch Paul Grzondziel verkaufte Alpina Uhren. Die Firma [[Pape & Poerschke]] verkaufte ebenfalls Alpina Uhren. [[1940/de|1940]] wurde auf diese Adresse [[Gossler, Paul|Paul Gossler]] aufgezeichnet. War Paul Grzondziel jüdischer Abstammung und wurde sein Geschäft enteignet ? Oder war er gerade im Ruhestand, dass er seine Firma verkauft hat ? Es wird nicht einfach sein, das herauszufinden. Gossler wird an seinem Juweliergeschäft wenig Freude gehabt haben, die Kriegsjahre waren nicht einfach und am [[24. Januar]] [[1945/de|1945]] besetzte die Rote Armee Gleiwitz. Zwischen Januar und März 1945 ermordeten die Rotarmisten zwischen 1500 und 3000 Gleiwitzer Zivilisten.
+
Paul Grzondziel war ala [[Uhrmacher in Gleiwitz und Hindenburg (Gliwice / Zabrze)|Gleiwitz O/S. (Oberschlesien) heute Gliwice]] ansässig. Sein Geschäft war in der Kronprinzenstraße 2. Die Firma von [[Mason, Carl|Carl Mason]] befand sich zuvor an dieser Adresse. Diese war Mitglied der [[Alpina/de|Alpina Union Horlogère]] und auch Paul Grzondziel verkaufte Alpina Uhren. Die Firma [[Pape & Poerschke]] verkaufte ebenfalls Alpina Uhren. [[1940/de|1940]] wurde auf diese Adresse [[Gossler, Paul|Paul Gossler]] aufgezeichnet. War Paul Grzondziel jüdischer Abstammung und wurde sein Geschäft enteignet ? Oder war er gerade im Ruhestand, dass er seine Firma verkauft hat ? Es wird nicht einfach sein, das herauszufinden. Gossler wird an seinem Juweliergeschäft wenig Freude gehabt haben, die Kriegsjahre waren nicht einfach und am [[24. Januar]] [[1945/de|1945]] besetzte die Rote Armee Gleiwitz. Zwischen Januar und März 1945 ermordeten die Rotarmisten zwischen 1500 und 3000 Gleiwitzer Zivilisten.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 3. Dezember 2022, 23:07 Uhr

Anzeige Paul Grzondziel im Sänger Zeitung Gleiwitz 1. Mai 1929
Anzeige Paul Gossler (vorher Grzondziel) im der Oberschlesische Wanderer 1940

Deutscher Uhrmacher Gold und Silberwarenhändler

Paul Grzondziel war ala Gleiwitz O/S. (Oberschlesien) heute Gliwice ansässig. Sein Geschäft war in der Kronprinzenstraße 2. Die Firma von Carl Mason befand sich zuvor an dieser Adresse. Diese war Mitglied der Alpina Union Horlogère und auch Paul Grzondziel verkaufte Alpina Uhren. Die Firma Pape & Poerschke verkaufte ebenfalls Alpina Uhren. 1940 wurde auf diese Adresse Paul Gossler aufgezeichnet. War Paul Grzondziel jüdischer Abstammung und wurde sein Geschäft enteignet ? Oder war er gerade im Ruhestand, dass er seine Firma verkauft hat ? Es wird nicht einfach sein, das herauszufinden. Gossler wird an seinem Juweliergeschäft wenig Freude gehabt haben, die Kriegsjahre waren nicht einfach und am 24. Januar 1945 besetzte die Rote Armee Gleiwitz. Zwischen Januar und März 1945 ermordeten die Rotarmisten zwischen 1500 und 3000 Gleiwitzer Zivilisten.

Weiterführende Informationen

Externe Links

Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.