Hélot, Jean: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Niederländischer Uhrmacher und [[Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren]] in Frankreich geboren.
 
Niederländischer Uhrmacher und [[Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren]] in Frankreich geboren.
  
Jean (Pierre) Hélot wurde in Rouen geboren und heiratete dort vor  [[1691/de|1691]] Sara Blondelet. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Jean Helot geboren welche am Freitag, den [[25. August]] [[1713/de|1713]] Marie Madeleine Regnault in Amsterdam heiratete. Jean Hélot kam als Hugenottenflüchtling und Wittwer nach Amsterdam. Am [[29. Dezember]] [[1691/de|1691]] gab er seine Absicht bekannt, Elisabet Cavé (Cavee) ''(1670-1711)'' zu heiraten. Die Hochzeit fand am [[13. Juni]] [[1692/de|1692]] statt, er lebte dann am Nieuwe Zijds Achterburgwal. Er hatte zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Werkstatt in der Warmoesstraat. Tochter Elisabeth ''(1692-1730)'' wurde am [[16. Oktober]] [[1692/de|1692]] in der Alte Wallonische Kirche getauft. Anne Helot ''(1694-1737)'' folgte am [[4. April]] [[1694/de|1694]]. Marie Anna wurde am [[12. Juni]] [[1695/de|1695]] getauft
+
Jean (Pierre) Hélot wurde in Rouen geboren und heiratete dort vor  [[1691/de|1691]] Sara Blondelet. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Jean Helot geboren welche am Freitag, den [[25. August]] [[1713/de|1713]] Marie Madeleine Regnault in Amsterdam heiratete. Jean Hélot kam als Hugenottenflüchtling und Wittwer nach Amsterdam. Am [[29. Dezember]] [[1691/de|1691]] gab er seine Absicht bekannt, Elisabet Cavé (Cavee) ''(1670-1711)'' zu heiraten. Die Hochzeit fand am [[13. Juni]] [[1692/de|1692]] statt, er lebte dann am Nieuwe Zijds Achterburgwal. Er hatte zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Werkstatt in der Warmoesstraat. Tochter Elisabeth ''(1692-1730)'' wurde am [[16. Oktober]] [[1692/de|1692]] in der Alte Wallonische Kirche getauft. Anne Helot ''(1694-1737)'' folgte am [[4. April]] [[1694/de|1694]]. Marie Anna wurde am [[12. Juni]] [[1695/de|1695]] getauft und natürlich wurde der nächste Tochter Jeanne Cornelia am [[9. Februar]] [[1698/de|1698]] auch in der Oude Waalse Kerk getauft. Der erste Sohn aus dieser Ehe, Paul Helot ''(1699–vor 1781)'', wurde am [[28. Juni]] [[1699/de|1699]] getauft.
 +
 
  
  
Zeile 10: Zeile 11:
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:1371cd8a-bf86-4f62-8adf-48aa7ba05f81 Stadtarchiv Amsterdam, Heiratsabsicht 1691] -- [https://www.openarchieven.nl/saa:c5dab0d7-942a-7b84-6239-8f9e466cff24 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Elisabeth] -- *[https://www.openarchieven.nl/saa:5c2250cb-0f45-46f2-a8f3-03567ff8a49f Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Anne].  
 
*[https://www.openarchieven.nl/saa:1371cd8a-bf86-4f62-8adf-48aa7ba05f81 Stadtarchiv Amsterdam, Heiratsabsicht 1691] -- [https://www.openarchieven.nl/saa:c5dab0d7-942a-7b84-6239-8f9e466cff24 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Elisabeth] -- *[https://www.openarchieven.nl/saa:5c2250cb-0f45-46f2-a8f3-03567ff8a49f Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Anne].  
*[[https://www.openarchieven.nl/saa:9d7e31d5-30b3-473c-bb00-4dc2e3280df5 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Marie Anna] -- [
+
*[[https://www.openarchieven.nl/saa:9d7e31d5-30b3-473c-bb00-4dc2e3280df5 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Marie Anna] -- [https://www.openarchieven.nl/saa:8015e1bc-f0bc-43d7-bf2c-62a0da862eb4 Stadtarchiv Amsterdam, Taufe von Jeanne Cornelia (Schreibfehler)] -- [
 +
 
 +
 
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]

Version vom 16. März 2024, 15:06 Uhr

Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren in Frankreich geboren.

Jean (Pierre) Hélot wurde in Rouen geboren und heiratete dort vor 1691 Sara Blondelet. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Jean Helot geboren welche am Freitag, den 25. August 1713 Marie Madeleine Regnault in Amsterdam heiratete. Jean Hélot kam als Hugenottenflüchtling und Wittwer nach Amsterdam. Am 29. Dezember 1691 gab er seine Absicht bekannt, Elisabet Cavé (Cavee) (1670-1711) zu heiraten. Die Hochzeit fand am 13. Juni 1692 statt, er lebte dann am Nieuwe Zijds Achterburgwal. Er hatte zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Werkstatt in der Warmoesstraat. Tochter Elisabeth (1692-1730) wurde am 16. Oktober 1692 in der Alte Wallonische Kirche getauft. Anne Helot (1694-1737) folgte am 4. April 1694. Marie Anna wurde am 12. Juni 1695 getauft und natürlich wurde der nächste Tochter Jeanne Cornelia am 9. Februar 1698 auch in der Oude Waalse Kerk getauft. Der erste Sohn aus dieser Ehe, Paul Helot (1699–vor 1781), wurde am 28. Juni 1699 getauft.


Weiterführende Informationen

Externe Links