Lebiez, Jean Baptiste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[File:Église St Michel Palud Angers 3.jpg|thumb|200px|Presbyterium Église St Michel Palud Angers]]
 
[[File:Église St Michel Palud Angers 3.jpg|thumb|200px|Presbyterium Église St Michel Palud Angers]]
Fransösischer Uhrenhändler und (Groß)-Uhrmachr in Angers.
+
Fransösischer Uhrenhändler und (Groß)-Uhrmacher in Angers.
  
 
Jean Baptiste Lebiez wurde um [[1715/de|1715]] in Tamerville, Manche, Normandie geboren als Sohn des Meisterbuchhändlers und Drucker Pierre Lebiez <small>''(1688-1758)''</small> und Marie Lesage <small>''(1691-1770)''</small>.  Jean Baptiste heiratete den Wittwe Marie Sauvé am [[8. Januar]] [[1742/de|1742]] in der Saint Michel la Palud Kirche zu Angers. Marie Sauvé war zuvor mit dem Uhrmacher [[Bodin, Joseph|Joseph Bodin]] verheiratet, der [[1740/de|1740]] starb. Wahrscheinlich führte Jean Baptiste Lebiez Josephs Unternehmen fort, die Familie Bodin waren bekannte Uhrmacher in und um Angers. Aus der Ehe von Jean Baptiste und Marie gingen vier Kinder hervor, Jean François Lebiez <small>''(1743- ? )''</small>, Etienne Nicolas Lebiez <small>''(1744- ? )''</small>, Nicole Jeanne Lebiez <small>''(1746- ? )''</small> und René Noël Lebiez ''(1747-1813)''. [[Lebiez, René Noël|René Noël Lebiez]] wurde Uhrmacher un heiratete später  Marie Anne Louise Bodin <small>''(ca 1750-1806)''</small> , die Tochter des Uhrmachers [[Bodin, Louis|Louis Bodin]] und Marie Chesnueau.
 
Jean Baptiste Lebiez wurde um [[1715/de|1715]] in Tamerville, Manche, Normandie geboren als Sohn des Meisterbuchhändlers und Drucker Pierre Lebiez <small>''(1688-1758)''</small> und Marie Lesage <small>''(1691-1770)''</small>.  Jean Baptiste heiratete den Wittwe Marie Sauvé am [[8. Januar]] [[1742/de|1742]] in der Saint Michel la Palud Kirche zu Angers. Marie Sauvé war zuvor mit dem Uhrmacher [[Bodin, Joseph|Joseph Bodin]] verheiratet, der [[1740/de|1740]] starb. Wahrscheinlich führte Jean Baptiste Lebiez Josephs Unternehmen fort, die Familie Bodin waren bekannte Uhrmacher in und um Angers. Aus der Ehe von Jean Baptiste und Marie gingen vier Kinder hervor, Jean François Lebiez <small>''(1743- ? )''</small>, Etienne Nicolas Lebiez <small>''(1744- ? )''</small>, Nicole Jeanne Lebiez <small>''(1746- ? )''</small> und René Noël Lebiez ''(1747-1813)''. [[Lebiez, René Noël|René Noël Lebiez]] wurde Uhrmacher un heiratete später  Marie Anne Louise Bodin <small>''(ca 1750-1806)''</small> , die Tochter des Uhrmachers [[Bodin, Louis|Louis Bodin]] und Marie Chesnueau.

Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 20:35 Uhr

Presbyterium Église St Michel Palud Angers

Fransösischer Uhrenhändler und (Groß)-Uhrmacher in Angers.

Jean Baptiste Lebiez wurde um 1715 in Tamerville, Manche, Normandie geboren als Sohn des Meisterbuchhändlers und Drucker Pierre Lebiez (1688-1758) und Marie Lesage (1691-1770). Jean Baptiste heiratete den Wittwe Marie Sauvé am 8. Januar 1742 in der Saint Michel la Palud Kirche zu Angers. Marie Sauvé war zuvor mit dem Uhrmacher Joseph Bodin verheiratet, der 1740 starb. Wahrscheinlich führte Jean Baptiste Lebiez Josephs Unternehmen fort, die Familie Bodin waren bekannte Uhrmacher in und um Angers. Aus der Ehe von Jean Baptiste und Marie gingen vier Kinder hervor, Jean François Lebiez (1743- ? ), Etienne Nicolas Lebiez (1744- ? ), Nicole Jeanne Lebiez (1746- ? ) und René Noël Lebiez (1747-1813). René Noël Lebiez wurde Uhrmacher un heiratete später Marie Anne Louise Bodin (ca 1750-1806) , die Tochter des Uhrmachers Louis Bodin und Marie Chesnueau.

Jean Baptiste Lebiez starb vor 1775, wahrscheinlich im Jahr 1758.

Weiterführende Informationen

Externe Links