Strigel, William Frederick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher William Frederick Strigel (Strigels-Stringels), war Saint James's Steet zu London ansässig und lebte um 1770. William F…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
William Frederick Strigel (Strigels-Stringels), war Saint James's Steet zu [[London]] ansässig und lebte  um [[1770/de|1770]]. William Frederick wurde aber in Deutschland geboren und war der Bruder von [[Strigel, George Philip|George Philip Strigel]]. Er war möglicherweise weniger berühmt als sein Bruder und war kein Hofuhrmacher. Dennoch sind mehrere Großuhren und Taschenuhren erhalten0 geblieben, die regelmäßig in Auktionshäusern zum Verkauf angeboten werden. William Frederick arbeitete gelegentlich mit seinem Bruder George Philip zusammen. Die Uhren wurden dann mit Broth'<sup>rs</sup> Strigel(s) London signiert. Neben dem Namen Strigel begegnen uns auch Stringels und Strigels, vielleicht war dies ein Versuch, den Namen zu anglisieren.
+
William Frederick Strigel (Strigels-Stringels), war St. James's Steet <ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/St_James%27s_Street St James's Street, Wikipedia, (en)]</ref> zu [[London]] ansässig und lebte  um [[1770/de|1770]]. William Frederick wurde aber in Deutschland geboren und war der Bruder von [[Strigel, George Philip|George Philip Strigel]]. Er war möglicherweise weniger berühmt als sein Bruder und war kein Hofuhrmacher. Dennoch sind mehrere Großuhren und Taschenuhren erhalten0 geblieben, die regelmäßig in Auktionshäusern wie Sotheby's, Bonhams und Christie's zum Verkauf angeboten werden. William Frederick arbeitete gelegentlich mit seinem Bruder George Philip zusammen. Die Uhren wurden dann mit Broth'<sup>rs</sup> Strigel(s) London signiert. Neben dem Namen Strigel begegnen uns auch Stringels und Strigels, vielleicht war dies ein Versuch, den Namen zu anglisieren.
 
 
  
 +
==Externe Links==
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]

Aktuelle Version vom 26. März 2025, 13:12 Uhr

Englischer Uhrmacher

William Frederick Strigel (Strigels-Stringels), war St. James's Steet [1] zu London ansässig und lebte um 1770. William Frederick wurde aber in Deutschland geboren und war der Bruder von George Philip Strigel. Er war möglicherweise weniger berühmt als sein Bruder und war kein Hofuhrmacher. Dennoch sind mehrere Großuhren und Taschenuhren erhalten0 geblieben, die regelmäßig in Auktionshäusern wie Sotheby's, Bonhams und Christie's zum Verkauf angeboten werden. William Frederick arbeitete gelegentlich mit seinem Bruder George Philip zusammen. Die Uhren wurden dann mit Broth'rs Strigel(s) London signiert. Neben dem Namen Strigel begegnen uns auch Stringels und Strigels, vielleicht war dies ein Versuch, den Namen zu anglisieren.

Externe Links