Gray, Thomas (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Thomas Gray wurde am [[18. October]] [[1749/de|1749]] in St George Hanover Square, Middlesex, London, England geboren als Sohn des  als Sohn des Schwertmachers, Messermachers und Golschmiedes [[Gray, Robert (2)|Gray Robert (2)]] <small>''((1717-1788)''</small>. Er war der Bruder von [[Gray, William (2)|William Gray (2)]] <small>''(1764-1846)''</small>. Thomas Gray war in Strand (der historische Verbindungstraße zwischen der City of [[London]] und der City of Westminster) und in der Sackville Street, [[London]] in der Zeit von 1780 bis 1815 ansässig. Uhren von ihm zählen zur Dennison Sammlung. Er wird erstmals [[1786/de|1786]] auf Schloss Windsor in einer Rechnung erwähnt; die Londoner Archive verzeichnen, dass er zwischen 1789 und 1793 als "Juwelier, Schwertmacher und Hersteller von Modeartikeln" in der Sackville Street Nr. 41 und 42 arbeitete. Die königliche Sammlung auf Schloss Windsor besitzt einige von Grays feinsten Schwertern, die vorliegenden Uhren zeigen uns jedoch, dass Gray nicht nur ein ausgezeichneter Schwertmacher war, sondern auch mit hochwertigen englischen Uhren handelte. Er arbeitete mehrere Jahre mit [[Constable, William (1)|William Constable]] in der Firma [[Gray & Constable]] zusammen.
 
Thomas Gray wurde am [[18. October]] [[1749/de|1749]] in St George Hanover Square, Middlesex, London, England geboren als Sohn des  als Sohn des Schwertmachers, Messermachers und Golschmiedes [[Gray, Robert (2)|Gray Robert (2)]] <small>''((1717-1788)''</small>. Er war der Bruder von [[Gray, William (2)|William Gray (2)]] <small>''(1764-1846)''</small>. Thomas Gray war in Strand (der historische Verbindungstraße zwischen der City of [[London]] und der City of Westminster) und in der Sackville Street, [[London]] in der Zeit von 1780 bis 1815 ansässig. Uhren von ihm zählen zur Dennison Sammlung. Er wird erstmals [[1786/de|1786]] auf Schloss Windsor in einer Rechnung erwähnt; die Londoner Archive verzeichnen, dass er zwischen 1789 und 1793 als "Juwelier, Schwertmacher und Hersteller von Modeartikeln" in der Sackville Street Nr. 41 und 42 arbeitete. Die königliche Sammlung auf Schloss Windsor besitzt einige von Grays feinsten Schwertern, die vorliegenden Uhren zeigen uns jedoch, dass Gray nicht nur ein ausgezeichneter Schwertmacher war, sondern auch mit hochwertigen englischen Uhren handelte. Er arbeitete mehrere Jahre mit [[Constable, William (1)|William Constable]] in der Firma [[Gray & Constable]] zusammen.
 +
 +
Thomas Gray starb um [[1820/de|1820]] im Alter von etwa 70 Jahren.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 13: Zeile 15:
 
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 131
 
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 131
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
*[https://www.societyofjewelleryhistorians.ac.uk/JSO_2022_2.pdf  Thomas Gray of Sackville Street Royal Retail Jeweller, Goldsmith and Sword-Cutler, The Society of Jewellery Historians, Leslie Southwick, 2022]
+
*[https://www.societyofjewelleryhistorians.ac.uk/JSO_2022_2.pdf  Thomas Gray of Sackville Street Royal Retail Jeweller, Goldsmith and Sword-Cutler, The Society of Jewellery Historians, Leslie Southwick, 2022].
 +
*[https://www.wikitree.com/wiki/Gray-18380 Wikitree, Thomas Gray Genealogie].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie G]]
 
[[Kategorie:Biographie G]]

Version vom 2. April 2025, 11:56 Uhr

(siehe auch: Gray, Thomas)

2 Uhren von Thomas Gray, Werk Nummer 2125 und 2253, circa 1790
Uhrwerk einer Spindeltaschenuhr von Thomas Gray

Englischer Uhrmacher

Thomas Gray wurde am 18. October 1749 in St George Hanover Square, Middlesex, London, England geboren als Sohn des als Sohn des Schwertmachers, Messermachers und Golschmiedes Gray Robert (2) ((1717-1788). Er war der Bruder von William Gray (2) (1764-1846). Thomas Gray war in Strand (der historische Verbindungstraße zwischen der City of London und der City of Westminster) und in der Sackville Street, London in der Zeit von 1780 bis 1815 ansässig. Uhren von ihm zählen zur Dennison Sammlung. Er wird erstmals 1786 auf Schloss Windsor in einer Rechnung erwähnt; die Londoner Archive verzeichnen, dass er zwischen 1789 und 1793 als "Juwelier, Schwertmacher und Hersteller von Modeartikeln" in der Sackville Street Nr. 41 und 42 arbeitete. Die königliche Sammlung auf Schloss Windsor besitzt einige von Grays feinsten Schwertern, die vorliegenden Uhren zeigen uns jedoch, dass Gray nicht nur ein ausgezeichneter Schwertmacher war, sondern auch mit hochwertigen englischen Uhren handelte. Er arbeitete mehrere Jahre mit William Constable in der Firma Gray & Constable zusammen.

Thomas Gray starb um 1820 im Alter von etwa 70 Jahren.

Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links