Nicol, William: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Scottischer Uhrmacher | Scottischer Uhrmacher | ||
− | William Nicol (manchmal auch Nicoll geschrieben) war ein bekannter Uhrmacher aus Edinburg seiner Zeit. Laut „Old Scottish Clockmaker“ begann er [[1740/de|1740]] seine Lehre bei [[Gordon, Patrick|Patrick Gordon]] und wurde [[1748/de|1748]] als freier Uhrmacher zugelassen. Er arbeitete im Back The Guard, abseits der High Street bis um [[1775/de|1775]]. Nicoll war mit Sarah Ramsay | + | William Nicol (manchmal auch Nicoll geschrieben) war ein bekannter Uhrmacher aus Edinburg seiner Zeit und war der Suhn des Uhrmachers [[Nicol, James|James Nicol]]. Laut „Old Scottish Clockmaker“ begann er [[1740/de|1740]] seine Lehre bei [[Gordon, Patrick|Patrick Gordon]] und wurde [[1748/de|1748]] als freier Uhrmacher zugelassen. Er arbeitete im Back The Guard, abseits der High Street bis um [[1775/de|1775]]. Nicoll war mit Sarah Ramsay am [[28. April]] [[1745/de|1745]] verheiratet und sie der Schwester von [[Morgan, Thomas (5)|Thomas Morgans]] Mutter Elizabeth Ramsay, verheiratet und somit Thomas Morgans Schwiegeronkel. Die Ausbildung eines Kindes bei Verwandten war damals weit verbreitet, und Morgans Ausbildung war typisch für die Art und Weise, wie Handwerksberufe innerhalb der Familie weitergegeben wurden. Am [[I4. September]] [[1749/de|1749]] wurde [[Mellis, John|John Mellis]] aus Edinburgh Lehrling bei William Nicol(l) und am [[2. Dezember]] [[1749/de|1749]] nahm er auch [[Gordon, Thomas|Thomas Gordon]], den Sohn seines verstorbenen ehemaligen Lehrers, als Schüler auf. [[8. Februar]] [[1752/de|1752]] folgte [[Mitchelson, Alexander|Alexander Mitchelson]]. Sein Lehrverträg wurde aber am [[14. November]] [[1761/de|1761]] aufgehoben. Ein weiterer Schüler von William Nicol war [[Douglas, James|James Douglas]], ein Sohn von [[Douglas, Alexander| Alexander Douglas]], Er begann seine Ausbildung für 6 Jahre am [[24. Februar]] [[1759/de|1759]]. Auch [[Henderson, William|William Henderson wurde ab [[1. Mai]] [[1760/de|1760]] bei Nicol ausebildet. |
+ | |||
==Externe Links== | ==Externe Links== | ||
− | *[https://www.douglashistory.co.uk/history/Businesses/clock_and_watch_makers.htm The Douglas Archives, Clock and watch makers (en)] | + | *[https://www.douglashistory.co.uk/history/Businesses/clock_and_watch_makers.htm The Douglas Archives, Clock and watch makers (en)]. |
+ | *[file:///C:/Users/infoa/Downloads/OldScottishClockmakers_10293558.pdf Old Scottish Clockmakers From 1453 to 1850, by John Smith]. | ||
Version vom 2. April 2025, 17:12 Uhr
Scottischer Uhrmacher
William Nicol (manchmal auch Nicoll geschrieben) war ein bekannter Uhrmacher aus Edinburg seiner Zeit und war der Suhn des Uhrmachers James Nicol. Laut „Old Scottish Clockmaker“ begann er 1740 seine Lehre bei Patrick Gordon und wurde 1748 als freier Uhrmacher zugelassen. Er arbeitete im Back The Guard, abseits der High Street bis um 1775. Nicoll war mit Sarah Ramsay am 28. April 1745 verheiratet und sie der Schwester von Thomas Morgans Mutter Elizabeth Ramsay, verheiratet und somit Thomas Morgans Schwiegeronkel. Die Ausbildung eines Kindes bei Verwandten war damals weit verbreitet, und Morgans Ausbildung war typisch für die Art und Weise, wie Handwerksberufe innerhalb der Familie weitergegeben wurden. Am I4. September 1749 wurde John Mellis aus Edinburgh Lehrling bei William Nicol(l) und am 2. Dezember 1749 nahm er auch Thomas Gordon, den Sohn seines verstorbenen ehemaligen Lehrers, als Schüler auf. 8. Februar 1752 folgte Alexander Mitchelson. Sein Lehrverträg wurde aber am 14. November 1761 aufgehoben. Ein weiterer Schüler von William Nicol war James Douglas, ein Sohn von Alexander Douglas, Er begann seine Ausbildung für 6 Jahre am 24. Februar 1759. Auch [[Henderson, William|William Henderson wurde ab 1. Mai 1760 bei Nicol ausebildet.
Externe Links
- The Douglas Archives, Clock and watch makers (en).
- [file:///C:/Users/infoa/Downloads/OldScottishClockmakers_10293558.pdf Old Scottish Clockmakers From 1453 to 1850, by John Smith].