Smith, Charles (5): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Englischer Uhrmacher und Warenhändler
 
Englischer Uhrmacher und Warenhändler
  
Charles Smith ist eigentlich Charles James Smith doch wurde auch bekannt als James Smith. Er wurde in [[1725/de|1725]] geboren in Squire Alley Minories [[London]], und am [[7. Juli]] im St Botolph, Aldgate getauft. Er war der Sohn von Charles Smith <small>''(1699-1755)''</small> und Charity Coleman ''(1694-1771)''. Er heiratete heimlich Hannah Savage <small>''(c. 1730-1784)''</small> am [[22. November]] [[1751/de|1751]]. Das Paar lebte in St. Michaels, Cornhill, London. Aus der Ehe gingen sechs Söhne und zwei Töchter hervor, Isaac Smith <small>''(1753-1831)''</small>, Charles Smith <small>''(1755-1827)''</small>, Timothy Smith <small>''(1757-1817)''</small>, Ann Smith Wilson <small>''(1760-1797)''</small>, William Smith <small>''(1765- ? )''</small>, Ursula Smith <small>''(1767-1802)''</small> und Nathaniel Smith ''(1769-1810)''.  Isaac Smith wurde Isaac Smith wurde Marinesoldat und schließlich Admiral und segelte auf Captain Cooks Schiff Endeavour. [[Smith, Charles (5)|Charles Smith]] wurde Uhrmacher wie sein Vater. Ursula Smith heiratete [[Cragg, John (1)|John Cragg]], der von ihrem Bruder Charles zum Uhrmacher ausgebildet wurde.
+
Charles Smith ist eigentlich Charles James Smith doch wurde auch bekannt als James Smith. Er wurde in [[1725/de|1725]] geboren in Squire Alley Minories [[London]], und am [[7. Juli]] im St Botolph, Aldgate getauft. Er war der Sohn von Charles Smith <small>''(1699-1755)''</small> und Charity Coleman ''(1694-1771)''. Er heiratete heimlich Hannah Savage <small>''(c. 1730-1784)''</small> am [[22. November]] [[1751/de|1751]]. Das Paar lebte in St. Michaels, Cornhill, London. Aus der Ehe gingen sechs Söhne und zwei Töchter hervor, Isaac Smith <small>''(1753-1831)''</small>, Charles Smith <small>''(1755-1827)''</small>, Timothy Smith <small>''(1757-1817)''</small>, Ann Smith Wilson <small>''(1760-1797)''</small>, William Smith <small>''(1765- ? )''</small>, Ursula Smith <small>''(1767-1802)''</small> und Nathaniel Smith ''(1769-1810)''.  Isaac Smith wurde Isaac Smith wurde Marinesoldat und schließlich Admiral und segelte auf Captain Cooks Schiff Endeavour. [[Smith, Charles (6)|Charles Smith]] wurde Uhrmacher wie sein Vater. Ursula Smith heiratete [[Cragg, John (1)|John Cragg]], der von ihrem Bruder Charles zum Uhrmacher ausgebildet wurde.
  
 
Charles James Smith Starb am [[14. Juli]] [[1801/de|1801]] 77 Jahre alt in Horsham, Sussex, und am [[22. Juli]] im Bunhill Fields Burial Ground begraben.
 
Charles James Smith Starb am [[14. Juli]] [[1801/de|1801]] 77 Jahre alt in Horsham, Sussex, und am [[22. Juli]] im Bunhill Fields Burial Ground begraben.

Version vom 20. April 2025, 22:59 Uhr

(siehe auch Smith, Charles)

Englischer Uhrmacher und Warenhändler

Charles Smith ist eigentlich Charles James Smith doch wurde auch bekannt als James Smith. Er wurde in 1725 geboren in Squire Alley Minories London, und am 7. Juli im St Botolph, Aldgate getauft. Er war der Sohn von Charles Smith (1699-1755) und Charity Coleman (1694-1771). Er heiratete heimlich Hannah Savage (c. 1730-1784) am 22. November 1751. Das Paar lebte in St. Michaels, Cornhill, London. Aus der Ehe gingen sechs Söhne und zwei Töchter hervor, Isaac Smith (1753-1831), Charles Smith (1755-1827), Timothy Smith (1757-1817), Ann Smith Wilson (1760-1797), William Smith (1765- ? ), Ursula Smith (1767-1802) und Nathaniel Smith (1769-1810). Isaac Smith wurde Isaac Smith wurde Marinesoldat und schließlich Admiral und segelte auf Captain Cooks Schiff Endeavour. Charles Smith wurde Uhrmacher wie sein Vater. Ursula Smith heiratete John Cragg, der von ihrem Bruder Charles zum Uhrmacher ausgebildet wurde.

Charles James Smith Starb am 14. Juli 1801 77 Jahre alt in Horsham, Sussex, und am 22. Juli im Bunhill Fields Burial Ground begraben.

Baillie verzeichnet James Smith am Bunhill Row, London, von 1760 bis 1787 und Britten's 'Old Clocks and Their Makers' verzeichnet James Smith & Son am Bunhill Row 118 von 1769 bis 1788.

Externe Links