Kirche zu Zöllnitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Bild:Uhrwerk Kirche Zöllnitz.jpg|thumb|Turmuhrwerk der Kirche zu Zöllnitz]]
 
[[Bild:Uhrwerk Kirche Zöllnitz.jpg|thumb|Turmuhrwerk der Kirche zu Zöllnitz]]
 
Ende des 16. Jahrhunderts wurde Zöllnitz eine eigenständige Pfarrei. Diese ging aus der nach 1525 gebildeten evangelische Pfarrei Lobeda hervor. Erstmalig erwähnt wurde die Gemeinde Zöllnitz im Jahre 1343. In einer Urkunde wird der Kauf eines Weinberges bei Beutnitz durch den Pleban Heinrich von “Zilnicz” bescheinigt.
 
Ende des 16. Jahrhunderts wurde Zöllnitz eine eigenständige Pfarrei. Diese ging aus der nach 1525 gebildeten evangelische Pfarrei Lobeda hervor. Erstmalig erwähnt wurde die Gemeinde Zöllnitz im Jahre 1343. In einer Urkunde wird der Kauf eines Weinberges bei Beutnitz durch den Pleban Heinrich von “Zilnicz” bescheinigt.
 +
 +
 +
[[Kategorie:Öffentliche Uhren]]

Version vom 31. Juli 2009, 03:25 Uhr

Kirche zu Zöllnitz

Kirche zu Zöllnitz
Turmuhrwerk der Kirche zu Zöllnitz

Ende des 16. Jahrhunderts wurde Zöllnitz eine eigenständige Pfarrei. Diese ging aus der nach 1525 gebildeten evangelische Pfarrei Lobeda hervor. Erstmalig erwähnt wurde die Gemeinde Zöllnitz im Jahre 1343. In einer Urkunde wird der Kauf eines Weinberges bei Beutnitz durch den Pleban Heinrich von “Zilnicz” bescheinigt.