Tissot Visodate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Die Tissot Visodate kam 1953 zum 100. Jubiläum von Tissot auf den Markt. Um 1970 wurde sie mit dem Handaufzugwerk, [[Tissot]] [[Kal. 782-1]] ,17 [[Steine]], Exzenter-Feinregulierung, [[Incabloc]]-[[Stoßsicherung]], Datumsschnellschaltung, ausgestattet.
 
Die Tissot Visodate kam 1953 zum 100. Jubiläum von Tissot auf den Markt. Um 1970 wurde sie mit dem Handaufzugwerk, [[Tissot]] [[Kal. 782-1]] ,17 [[Steine]], Exzenter-Feinregulierung, [[Incabloc]]-[[Stoßsicherung]], Datumsschnellschaltung, ausgestattet.
  
Auf der [[BASELWORLD 2010]]  
+
Auf der [[BASELWORLD 2010]] präsentierte [[Tissot]] dem Publikum das neue Modell: Die [[TISSOT Visodate 1957 Automatic]]. 
  
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle TISSOT SA‎]]
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle TISSOT SA‎]]

Version vom 18. März 2010, 00:04 Uhr

Tissot Visodate

TISSOT Visodate 1957 Automatic
TISSOT Visodate 1957 Automatic

Die Tissot Visodate kam 1953 zum 100. Jubiläum von Tissot auf den Markt. Um 1970 wurde sie mit dem Handaufzugwerk, Tissot Kal. 782-1 ,17 Steine, Exzenter-Feinregulierung, Incabloc-Stoßsicherung, Datumsschnellschaltung, ausgestattet.

Auf der BASELWORLD 2010 präsentierte Tissot dem Publikum das neue Modell: Die TISSOT Visodate 1957 Automatic.