Wallingford, Richard von: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Wallingford, Richard“ nach „Wallingford, Richard von“ verschoben: von dazu)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wallingford, Richard'''
+
'''Wallingford, Richard von'''
  
 
Englischer Benediktinermönch und Uhrmacher
 
Englischer Benediktinermönch und Uhrmacher
  
Richard Wallingford war der Sohn eines englische Schmiedes, studierte in Oxford und interessierte sich hauptsächlich für Mathematik. Er widmete sich dem geistlichen Stande, wurde Benediktinermönch und bald darauf Abt von St. Alban. In dem dortigen Kloster fertigte er in seinen Musestunden eine überaus künstliche Uhr mit nur einem Gewicht an, welche zugleich den Lauf der Himmelskörper, sowie den Wechsel zwischen Ebbe und Flut angezeigt haben soll. Wallingford starb im Jahre [[1326]].
+
Richard von Wallingford war der Sohn eines englische Schmiedes, studierte in Oxford und interessierte sich hauptsächlich für Mathematik. Er widmete sich dem geistlichen Stande, wurde Benediktinermönch und bald darauf Abt von St. Alban. In dem dortigen Kloster fertigte er in seinen Musestunden eine überaus künstliche Uhr mit nur einem Gewicht an, welche zugleich den Lauf der Himmelskörper, sowie den Wechsel zwischen Ebbe und Flut angezeigt haben soll. Wallingford starb im Jahre [[1326]].
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 +
 +
==Weblinks==
 +
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_von_Wallingford Richard von Wallingford, Wikipedia]
 +
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2010, 17:35 Uhr

Wallingford, Richard von

Englischer Benediktinermönch und Uhrmacher

Richard von Wallingford war der Sohn eines englische Schmiedes, studierte in Oxford und interessierte sich hauptsächlich für Mathematik. Er widmete sich dem geistlichen Stande, wurde Benediktinermönch und bald darauf Abt von St. Alban. In dem dortigen Kloster fertigte er in seinen Musestunden eine überaus künstliche Uhr mit nur einem Gewicht an, welche zugleich den Lauf der Himmelskörper, sowie den Wechsel zwischen Ebbe und Flut angezeigt haben soll. Wallingford starb im Jahre 1326.

Literatur

Weblinks