A jour (frz. ajouré: durchbrochen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''a jour (frz. ajouré: durchbrochen)'''
 
'''a jour (frz. ajouré: durchbrochen)'''
  
Im Uhrmacherhandwerk bezeichnet man beispielsweise durchbrochene Gehäuse bei frühen Taschenuhren, durchbrochene Unruhkloben oder skelettierte Zeiger als "a jour Arbeiten".
+
Im Uhrmacherhandwerk bezeichnet man beispielsweise durchbrochene Gehäuse bei frühen Taschenuhren, durchbrochene [[Unruhkloben]] oder skelettierte Zeiger als "a jour Arbeiten".
 +
 
 +
[[Kategorie:Fachbegriffe]]

Version vom 8. Juli 2006, 01:39 Uhr

a jour (frz. ajouré: durchbrochen)

Im Uhrmacherhandwerk bezeichnet man beispielsweise durchbrochene Gehäuse bei frühen Taschenuhren, durchbrochene Unruhkloben oder skelettierte Zeiger als "a jour Arbeiten".