Rogers: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Firmen) |
(→Firmen) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
*[[Rogers & Clark]], London, 1825, Chronometer, Klein- und Großuhren | *[[Rogers & Clark]], London, 1825, Chronometer, Klein- und Großuhren | ||
*[[Thomas Rogers & Son]], Bath, 1776 | *[[Thomas Rogers & Son]], Bath, 1776 | ||
+ | *[[J. & R. Rogers]], Dudley, frühes 19. Jahrhundert | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Version vom 16. März 2011, 01:46 Uhr
Rogers
Mehrfachnennung
Personen
- Rogers, Allen, London, Ausbildung 1787
- Rogers, Charles (1), London, Ausbildung 1649, Mitglied der Clockmakers Company von 1657 bis 1678, Vater von Rogers, Charles (2)
- Rogers, Charles (2), London, Sohn von Rogers, Charles (1), Ausbildung 1677
- Rogers, David, Saffron Walden, geboren 1757, gestorben 1827
- Rogers, Henry, Dudley, um 1790, long case clock
- Rogers, Isaac, Mehrfachnennung
- Rogers, J. (1), London Strand, 1805 bis 1811
- Rogers, J. (2), London Charing Cross, 1808 bis 1824
- Rogers, James (1), Bruder von Rogers, John (3), Leominster, 1778 bis 1795
- Rogers, James (2), London Dockhead, 1805 bis 1811
- Rogers, James (3), London Borough, 1809 bis 1811
- Rogers, James (4), London Goswell Street, 1809 bis 1811
- Rogers, John (1), London, Ausbildung 1715, Mitglied der Clockmakers Company 1732
- Rogers, John (2), London, Ausbildung 1747, Kleinuhr
- Rogers, John (3), Bruder von Rogers, James (1), Leominster, nach 1767, gestorben 1778, Kleinuhr
- Rogers, John (4), Alderton, frühes 19. Jahrhundert, Kleinuhr
- Rogers, Lawrence, Llanhilleth, 1776 Kleinuhr
- Rogers, Mary, Frau von Rogers, John (3), Leominster, 1778 bis 1795, führte das Geschäft ihres Mannes nach dessen Tod gemeinsam mit Rogers, James (1) weiter
- Rogers, Richard, Dudley, frühes 19. Jahrhundert, Kleinuhr
- Rogers, Robert (1), Bristol, 1767 bis 1790
- Rogers, Robert (2), London, nach 1782, Kleinuhr
- Rogers, Samuel, London, Ausbildung 1792
- Rogers, Stephen, London Fenchurch Street, 1765
- Rogers, Thomas (1), Bath, 1742, gestorben 1781, Klein- und Großuhrmacher
- Rogers, Thomas (2), London, Ausbildung 1754, Mitglied der Clockmakers Company 1763
- Rogers, Thomas (3), Bristol, gestorben 1781
- Rogers, Thomas (4), Jamaica, 1784, kam von London
- Rogers, Thomas (5), Devizes, 1791 bis 1795, Klein- und Großuhren
- Rogers, Thomas (6), London Dockhead, 1799 bis 1804
- Rogers, Thomas (7), London Horsleydown, 1799
- Rogers, Thomas (8), London Charing Cross, Mitglied der Clockmakers Company 1800, gestorben 1816
- Rogers, Thomas (9), London, Ausbildung 1802 Mitglied der Clockmakers Company 1820
- Rogers, William (1), London, Mitglied der Clockmakers Company von 1640 bis 1662
- Rogers, William (2), London, Ausbildung 1682
- Rogers, William (3), Bristol, 1778 bis 1781
- Rogers, William (4), London, Ausbildung 1793
- Rogers, William Christopher, London, Ausbildung 1713 bei East, Edward
Firmen
- Rogers & Clark, London, 1825, Chronometer, Klein- und Großuhren
- Thomas Rogers & Son, Bath, 1776
- J. & R. Rogers, Dudley, frühes 19. Jahrhundert
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 273