1. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
*Am [[1. April]] [[1892]] wird in Bayern und Würtemberg die Zeit des 15. Grades östlicher Länge von Greenwich (mitteleuropäische Zeit) eingeführt.
 
*Am [[1. April]] [[1892]] wird in Bayern und Würtemberg die Zeit des 15. Grades östlicher Länge von Greenwich (mitteleuropäische Zeit) eingeführt.
 
*Am [[1. April]] [[1893]] wird in Mitteleuropa die Zeit des 15. Grades östlicher Länge von Greenwich eingeführt.
 
*Am [[1. April]] [[1893]] wird in Mitteleuropa die Zeit des 15. Grades östlicher Länge von Greenwich eingeführt.
*Am [[1. April]] [[1900]] entsteht aus den Firmen Gebrüder Junghans und Thomas Haller die Gebrüder Junghans AG
+
*Am [[1. April]] [[1900]] entsteht aus den Firmen Gebrüder [[Junghans]] und [[Thomas Haller]] die Gebrüder Junghans AG
 
*Am [[1. April]] [[1913]] beginnt die Patentdauer für einen [[Chronometer]]-Gangregler mit zylindrischen Spiralen ohne Endkurven nach einer Erfindung von [[Andrade, Jules|Jules Andrade]].
 
*Am [[1. April]] [[1913]] beginnt die Patentdauer für einen [[Chronometer]]-Gangregler mit zylindrischen Spiralen ohne Endkurven nach einer Erfindung von [[Andrade, Jules|Jules Andrade]].
 
*Ab dem [[1. April]] [[1913]] bis [[1944]] unterrichtet [[Helwig, Alfred (1886-1974)|Alfred Helwig]] als Fachlehrer an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
 
*Ab dem [[1. April]] [[1913]] bis [[1944]] unterrichtet [[Helwig, Alfred (1886-1974)|Alfred Helwig]] als Fachlehrer an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
  
 
[[Kategorie:Jahrestag]]
 
[[Kategorie:Jahrestag]]

Version vom 17. Februar 2007, 02:46 Uhr

1. April