Dubois Fréres: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dubois Fréres'''<br> (siehe auch: Dubois) Uhrenfabrikation ''Dubois Fréres'' war um 1800 tätig. David Frédéric Dubois w…“) |
|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
''Dubois Fréres'' war um 1800 tätig. [[Dubois, David Frédéric|David Frédéric Dubois]] war Inhaber dieser Firma. | ''Dubois Fréres'' war um 1800 tätig. [[Dubois, David Frédéric|David Frédéric Dubois]] war Inhaber dieser Firma. | ||
| + | |||
| + | == Literatur == | ||
| + | |||
| + | *[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902 | ||
| + | *[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 89, 90 | ||
| + | *[[Das große Uhrenlexikon]]; Autor: [[Fritz von Osterhausen]]; ISBN 3898804305, Seite 75 | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
| + | [[Kategorie:Hersteller D]] | ||
Version vom 14. Juni 2011, 01:42 Uhr
Dubois Fréres
(siehe auch: Dubois)
Uhrenfabrikation
Dubois Fréres war um 1800 tätig. David Frédéric Dubois war Inhaber dieser Firma.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 89, 90
- Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305, Seite 75