Puppen & Uhrenmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
54470 Bernkastel-Kues [http://maps.google.de/maps?q=Schanzstra%C3%9Fe+25,+Bernkastel-Kues&hl=de&ie=UTF8&sll=50.151826,7.72253&sspn=0.005871,0.013711&vpsrc=0&z=15 (diesen Ort anzeigen)]
 
54470 Bernkastel-Kues [http://maps.google.de/maps?q=Schanzstra%C3%9Fe+25,+Bernkastel-Kues&hl=de&ie=UTF8&sll=50.151826,7.72253&sspn=0.005871,0.013711&vpsrc=0&z=15 (diesen Ort anzeigen)]
  
Das Museum ist saisonal geöffnet!
+
Das Museum ist saisonal geöffnet!<br>
 
April bis Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr<br>
 
April bis Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr<br>
 
November bis März Mo bis Sa von 10:00 bis 16:00 Uhr<br>
 
November bis März Mo bis Sa von 10:00 bis 16:00 Uhr<br>

Version vom 9. September 2011, 09:45 Uhr

Puppen & Uhrenmuseum

Puppen & Uhrenmuseum am Schanzstraße 25


Auf 200 qm finden Sie 280 Puppen (verschiedener Hersteller: Schildkröt aus Celluloid und Massekörper, Käthe Kruse, Porzellanpuppen wie Kämmer & Reinhardt, Armand Marseille, Simon & Halbig, Sonneberg) aus der Zeit zwischen 1870 bis 1960. Französische Puppenschule aus den 20er Jahren, Kaufmannsladen um 1910. In der Uhrensammlung befinden sich: Ochsenaugen, Stuhluhren, Standuhren, Schwarzwalduhren, Comtoise-Uhren. Alles liebevoll von der Familie Lück zusammengetragen.

Schanzstraße 25 (Nähe Tunnel)
54470 Bernkastel-Kues (diesen Ort anzeigen)

Das Museum ist saisonal geöffnet!
April bis Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
November bis März Mo bis Sa von 10:00 bis 16:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.

Info bei Karin Lück
Tel.: +49 (0)6531-971244.

E-mail: [email protected]
Website: Puppen & Uhrenmuseum Bernkastel-Kues