1630/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1629“ durch „1629“)
K (Textersetzung - „1630“ durch „1630“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"  
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"  
!colspan="3" | [[1629/de|1629]] << [[1630]] >> [[1631]]
+
!colspan="3" | [[1629/de|1629]] << [[1630/de|1630]] >> [[1631]]
 
|}
 
|}
 
----
 
----
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
*[[Bürgi, Jost (1558-1632)|Jost Bürgi]] beendet seine Tätigkeit bei Kaiser Rudolf II. in Prag und kehrt nach Kassel zurück.
 
*[[Bürgi, Jost (1558-1632)|Jost Bürgi]] beendet seine Tätigkeit bei Kaiser Rudolf II. in Prag und kehrt nach Kassel zurück.
*[[Toutin, Jean (1578-1644)|Jean Toutin]] entwickelt vor [[1630]] die Technik der farbigen, gebrannten [[Emailmalerei]] auf Uhrengehäusen.
+
*[[Toutin, Jean (1578-1644)|Jean Toutin]] entwickelt vor [[1630/de|1630]] die Technik der farbigen, gebrannten [[Emailmalerei]] auf Uhrengehäusen.
  
 
== Todestage ==
 
== Todestage ==
*[[Kepler, Johannes|Johannes Kepler]] verstirbt am [[15. November]] [[1630]] in Regensburg.
+
*[[Kepler, Johannes|Johannes Kepler]] verstirbt am [[15. November]] [[1630/de|1630]] in Regensburg.
  
  
 
[[Kategorie: Jahr]]
 
[[Kategorie: Jahr]]

Version vom 19. November 2011, 02:05 Uhr

1629 << 1630 >> 1631

Ereignisse

  • Jost Bürgi beendet seine Tätigkeit bei Kaiser Rudolf II. in Prag und kehrt nach Kassel zurück.
  • Jean Toutin entwickelt vor 1630 die Technik der farbigen, gebrannten Emailmalerei auf Uhrengehäusen.

Todestage