Vorlage:Artikel der Woche 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1901“ durch „1901“)
K (Textersetzung - „1910“ durch „1910“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Schweizer Rohwerkeproduzent
 
Schweizer Rohwerkeproduzent
  
Valjoux SA wurde [[1901/de|1901]] von den Brüdern John und Charles Reymond in Les Bioux gegründet und firmierte bis [[1929]] unter dem Namen „[[Reymond Frères SA]]“. [[1910]] zog die Firma, die sich auf [[Chronograph | Chronographenwerke]] spezialisiert hatte, in ein von der Gemeinde Les Bioux unterhaltenes Fabrikgebäude. [[1914]] benötigten die in ...
+
Valjoux SA wurde [[1901/de|1901]] von den Brüdern John und Charles Reymond in Les Bioux gegründet und firmierte bis [[1929]] unter dem Namen „[[Reymond Frères SA]]“. [[1910/de|1910]] zog die Firma, die sich auf [[Chronograph | Chronographenwerke]] spezialisiert hatte, in ein von der Gemeinde Les Bioux unterhaltenes Fabrikgebäude. [[1914]] benötigten die in ...
  
 
[[Valjoux SA|>>> mehr >>>]]}}
 
[[Valjoux SA|>>> mehr >>>]]}}

Version vom 26. November 2011, 03:00 Uhr

WUSSTEN SIE SCHON?
Dass Email zwar eine heute oft vorkommende, aber falsche Schreibweise für E-Mail (elektronische Post) ist, in Wirklichkeit aber auf das Verfahren der Emaillierung verweist? Hierbei handelt es sich um eine seit 1635 gepflegte, von Gerd-Rüdiger Lang (Chronoswiss) beim Modell Chronoswiss Orea wiederbelebte aufwendige Technik der Zifferblattbeschichtung. Dabei wird durch Brennen im Brennofen bei sehr hoher Hitze eine hellweiße Glasur erzeugt, die zu einem besonders hell leuchtenden Ziffernblatt aus ebendiesem "Email" führt.


>>> mehr >>>