Vorlage:Artikel der Woche 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „2005“ durch „2005“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Frauenkirchen-Uhr von Glashütte Original'''
 
'''Frauenkirchen-Uhr von Glashütte Original'''
  
Die Dresdner Frauenkirche bekam auch Unterstützung von [[Glashütte Original]]. Die Luxusuhrenmarke unterstützte mit einem exklusiven Einzelstück die Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche . Das Sammlerstück wurde im Vorfeld eines Benefizkonzertes ([[28. April]] [[2005]]) im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt versteigert. Das Mindestgebot lag bei 10.000 Euro.
+
Die Dresdner Frauenkirche bekam auch Unterstützung von [[Glashütte Original]]. Die Luxusuhrenmarke unterstützte mit einem exklusiven Einzelstück die Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche . Das Sammlerstück wurde im Vorfeld eines Benefizkonzertes ([[28. April]] [[2005/de|2005]]) im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt versteigert. Das Mindestgebot lag bei 10.000 Euro.
  
 
Bruno Stritzel, Geschäftsführer der Plast Team GmbH in Crimmitschau, ersteigert das Unikat für 23.098 Euro. Im Rahmen des Benefizkonzertes wurde ihm das Schmuckstück überreicht.
 
Bruno Stritzel, Geschäftsführer der Plast Team GmbH in Crimmitschau, ersteigert das Unikat für 23.098 Euro. Im Rahmen des Benefizkonzertes wurde ihm das Schmuckstück überreicht.

Version vom 28. November 2011, 03:34 Uhr

WUSSTEN SIE SCHON?
Dass Tutima früher eine Glashütter Qualitätsmarke nicht der Uhrenrohwerkefabrik UROFA, sondern der Schwesterfirma UFAG, die einen Teil der Werke der Urofa veredelte, war?


>>> mehr >>>