Mühle Glashütte CL-Time: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „2006“ durch „2006“)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Der ausdrucksstarke Auftritt der CL Time folgt der Designsprache der neuen CL-Klasse: puristisch und mit klaren Linien vermittelt die Uhr die souveräne Ruhe und Kraft eines starken Charakters. Hier überzeugt jedes Detail: vom polierten und [[Satinierung|satinierten]] [[Edelstahl]]-Gehäuse über die verschraubten Bandstege bis zu den aufgesetzten Ziffern auf dem roséfarbenen Zifferblatt und dem prismatischen Mercedes-Stern neben der Datumsanzeige. Einen Blick auf feinste Uhrmacherkunst erlaubt der nach innen gewölbte [[Saphirglas]]boden. Zuerst fällt der Zentralrotor des Automatikwerkes mit seinem [[Gold]]-Schwermetall-Ring ins Auge. Die Uhr mit dem [[Soprod-Kaliber 9035]] in Mühle-Version zeigt neben
 
Der ausdrucksstarke Auftritt der CL Time folgt der Designsprache der neuen CL-Klasse: puristisch und mit klaren Linien vermittelt die Uhr die souveräne Ruhe und Kraft eines starken Charakters. Hier überzeugt jedes Detail: vom polierten und [[Satinierung|satinierten]] [[Edelstahl]]-Gehäuse über die verschraubten Bandstege bis zu den aufgesetzten Ziffern auf dem roséfarbenen Zifferblatt und dem prismatischen Mercedes-Stern neben der Datumsanzeige. Einen Blick auf feinste Uhrmacherkunst erlaubt der nach innen gewölbte [[Saphirglas]]boden. Zuerst fällt der Zentralrotor des Automatikwerkes mit seinem [[Gold]]-Schwermetall-Ring ins Auge. Die Uhr mit dem [[Soprod-Kaliber 9035]] in Mühle-Version zeigt neben
Stunden, Minuten und [[Sekunde]]n auch das Datum und die noch vorhandene [[Gangreserve]] an. Eine separate 24-Stunden-Anzeige informiert über Tag und Nacht. Stunden- und Minutenzeiger sind mit [[Leuchtfarbe|Super-Luminova]] belegt und erlauben zusammen mit den Leuchtpunkten über den applizierten Ziffern auch bei Dunkelheit ein problemloses Ablesen der Zeit. Der Mercedes-Stern ziert dezent die verschraubte Aufzugskrone. Auf dem ebenfalls verschraubten Boden befindet sich neben der Typenbezeichnung MBP.06216 (Jahr [[2006]] und Baureihencode der CL-Klasse) auch die Nummer der jeweiligen Uhr, beginnend mit 001/216. Ein hochwertiges Lederband aus Louisiana-Reptilleder mit einer „Mercedes-Benz” signierten Doppelfaltschließe garantiert höchsten Tragekomfort.
+
Stunden, Minuten und [[Sekunde]]n auch das Datum und die noch vorhandene [[Gangreserve]] an. Eine separate 24-Stunden-Anzeige informiert über Tag und Nacht. Stunden- und Minutenzeiger sind mit [[Leuchtfarbe|Super-Luminova]] belegt und erlauben zusammen mit den Leuchtpunkten über den applizierten Ziffern auch bei Dunkelheit ein problemloses Ablesen der Zeit. Der Mercedes-Stern ziert dezent die verschraubte Aufzugskrone. Auf dem ebenfalls verschraubten Boden befindet sich neben der Typenbezeichnung MBP.06216 (Jahr [[2006/de|2006]] und Baureihencode der CL-Klasse) auch die Nummer der jeweiligen Uhr, beginnend mit 001/216. Ein hochwertiges Lederband aus Louisiana-Reptilleder mit einer „Mercedes-Benz” signierten Doppelfaltschließe garantiert höchsten Tragekomfort.
  
 
Ein klares, puristisches Design gepaart mit uhrmacherischer
 
Ein klares, puristisches Design gepaart mit uhrmacherischer
Zeile 11: Zeile 11:
 
macht die Armbanduhr zur neuen CL-Klasse zu dem was sie ist – eine Traumuhr!
 
macht die Armbanduhr zur neuen CL-Klasse zu dem was sie ist – eine Traumuhr!
  
Die CL Time wird ab Oktober [[2006]] in einer limitierten Auflage von 216
+
Die CL Time wird ab Oktober [[2006/de|2006]] in einer limitierten Auflage von 216
 
Exemplaren über den ausgesuchten Fachhandel angeboten. Der Preis in
 
Exemplaren über den ausgesuchten Fachhandel angeboten. Der Preis in
 
Deutschland beträgt 3.800,00 EUR (inkl. MwSt.).
 
Deutschland beträgt 3.800,00 EUR (inkl. MwSt.).

Version vom 28. November 2011, 03:36 Uhr

Die CL TIME von Mühle Glashütte
Die CL TIME von Mühle Glashütte (Saphirglasboden)

Limitierte Armbanduhr von Mühle Glashütte zur neuen CL-Klasse von Mercedes-Benz (ausführlich)


Der ausdrucksstarke Auftritt der CL Time folgt der Designsprache der neuen CL-Klasse: puristisch und mit klaren Linien vermittelt die Uhr die souveräne Ruhe und Kraft eines starken Charakters. Hier überzeugt jedes Detail: vom polierten und satinierten Edelstahl-Gehäuse über die verschraubten Bandstege bis zu den aufgesetzten Ziffern auf dem roséfarbenen Zifferblatt und dem prismatischen Mercedes-Stern neben der Datumsanzeige. Einen Blick auf feinste Uhrmacherkunst erlaubt der nach innen gewölbte Saphirglasboden. Zuerst fällt der Zentralrotor des Automatikwerkes mit seinem Gold-Schwermetall-Ring ins Auge. Die Uhr mit dem Soprod-Kaliber 9035 in Mühle-Version zeigt neben Stunden, Minuten und Sekunden auch das Datum und die noch vorhandene Gangreserve an. Eine separate 24-Stunden-Anzeige informiert über Tag und Nacht. Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-Luminova belegt und erlauben zusammen mit den Leuchtpunkten über den applizierten Ziffern auch bei Dunkelheit ein problemloses Ablesen der Zeit. Der Mercedes-Stern ziert dezent die verschraubte Aufzugskrone. Auf dem ebenfalls verschraubten Boden befindet sich neben der Typenbezeichnung MBP.06216 (Jahr 2006 und Baureihencode der CL-Klasse) auch die Nummer der jeweiligen Uhr, beginnend mit 001/216. Ein hochwertiges Lederband aus Louisiana-Reptilleder mit einer „Mercedes-Benz” signierten Doppelfaltschließe garantiert höchsten Tragekomfort.

Ein klares, puristisches Design gepaart mit uhrmacherischer Spitzentechnologie zeichnet diesen außergewöhnlichen Zeitmesser aus und macht die Armbanduhr zur neuen CL-Klasse zu dem was sie ist – eine Traumuhr!

Die CL Time wird ab Oktober 2006 in einer limitierten Auflage von 216 Exemplaren über den ausgesuchten Fachhandel angeboten. Der Preis in Deutschland beträgt 3.800,00 EUR (inkl. MwSt.).

Weblinks