Werkfamilie Typ 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
 
|16 Sizes<br>[[Chronometer|Taschenchronometer]]<br>[[Dueber-Hampden Watch Company]]
 
|16 Sizes<br>[[Chronometer|Taschenchronometer]]<br>[[Dueber-Hampden Watch Company]]
 
|1912-1930<br>
 
|1912-1930<br>
'''negativer''' Aufzug<br>
+
'''negativer Aufzug'''<br>
Ankerbrücke<br>
+
'''Ankerbrücke'''<br>
21 Steine<br>
+
'''21 Steine'''<br>
verschraubte Chatons
+
'''verschraubte Chatons'''<br>
 +
'''[[Feinregulierung]]'''<br>
 +
'''Unruhdeckplättchen als Chaton'''
 
|[[Bild:Dueber Hampden Chronometer 16 Sizes WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Dueber Hampden Chronometer 16 Sizes WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Dueber Hampden Chronometer 16 Sizes Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Dueber Hampden Chronometer 16 Sizes Werkansicht.jpg|190px]]
Zeile 21: Zeile 23:
 
|[[Poljot 4302]]<br>Ausführung A
 
|[[Poljot 4302]]<br>Ausführung A
 
|1931-19xx<br>
 
|1931-19xx<br>
'''negativer''' Aufzug<br>
+
negativer Aufzug<br>
 
Ankerbrücke<br>
 
Ankerbrücke<br>
15 Steine<br>
+
'''15 Steine'''<br>
verschraubte Chatons
+
verschraubte Chatons<br>
 +
Unruhdeckplättchen als Chaton
 
|[[Bild:Poljot 4302 A_WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Poljot 4302 A_WerkansichtZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Poljot 4302 A_Werkansicht.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Poljot 4302 A_Werkansicht.jpg|190px]]
Zeile 31: Zeile 34:
 
|[[Poljot 4302]]<br>Ausführung B
 
|[[Poljot 4302]]<br>Ausführung B
 
|19xx-1941<br>
 
|19xx-1941<br>
'''normaler''' Aufzug<br>
+
'''normaler Aufzug'''<br>
 
Ankerbrücke<br>
 
Ankerbrücke<br>
 
7/15 Steine<br>
 
7/15 Steine<br>

Version vom 22. März 2012, 21:20 Uhr

In der Werkfamilie Typ 1 sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten in chronologischer Reihenfolge dargestellt.

Zur Werkfamilie TYP 1 gehören Poljot 4300, Poljot 4302, Poljot 4317, Agat 4302, Slawa 4302 und Wostok 4302.

Hersteller
Kaliber
technische Merkmale Werkansicht
Zifferblattseite
Werkansicht
Rückseite
Werkansicht
Bemerkung
16 Sizes
Taschenchronometer
Dueber-Hampden Watch Company
1912-1930

negativer Aufzug
Ankerbrücke
21 Steine
verschraubte Chatons
Feinregulierung
Unruhdeckplättchen als Chaton

190px Dueber Hampden Chronometer 16 Sizes Werkansicht.jpg Mutter aller TYP 1
Poljot 4302
Ausführung A
1931-19xx

negativer Aufzug
Ankerbrücke
15 Steine
verschraubte Chatons
Unruhdeckplättchen als Chaton

190px 190px Grundkaliber
Poljot 4302
Ausführung B
19xx-1941

normaler Aufzug
Ankerbrücke
7/15 Steine
Unruhdeckplättchen als Chaton

Poljot 4302 WerkansichtZB.jpg Poljot 4302 Werkansicht.jpg Poljot-Ausführung

bis 1941 in Moskau

Agat 4302 1941-19xx

normaler Aufzug
Ankerbrücke
ab 1956 Ankerkloben

190px 190px Poljot-Ausführung nach
Produktionsverlagerung
wegen II. WK
Slawa 4302 1936-1941

Ankerkloben
normale Unruh-
deckplättchen

Slawa 4302 WerkansichtZB.jpg Slawa 4302 Werkansicht.jpg veränderte Form der Poljot-Ausführung
Wostok 4302 1941-1949 190px 190px Slawa-Ausführung
Poljot 4300 1931-41
190px Poljot 4300 Werkansicht.jpg Poljot 4302 in

Ausführung als Blindenuhr

Poljot 4317(A) seitlicher Drücker 190px 190px Ausführung als Taschenchronograph
Poljot 4317(B) Kronendrücker 190px 190px Ausführung als Taschenchronograph