Diskussion:Primosa: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Holger (Diskussion | Beiträge)  | 
				Holger (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Bild:Primosa W.jpg|Urofa 51 PRIMOSA  | Bild:Primosa W.jpg|Urofa 51 PRIMOSA  | ||
Bild:HG Zifferblattmarke.jpg|Zifferblattmarke H und G im Haus  | Bild:HG Zifferblattmarke.jpg|Zifferblattmarke H und G im Haus  | ||
| − | H(hodinek) für Uhren   | + | Die Wortmarken '''PRIMOSA''' und '''PRIMATOR''' gehören zur Zifferblattmarke H und G im Haus. H(hodinek) für Uhren und G für Glashütte?    | 
Bild:Primator Glashütte U.jpg|HG<br>Damenarmbanduhr  | Bild:Primator Glashütte U.jpg|HG<br>Damenarmbanduhr  | ||
Bild:Primator Glashütte W.jpg|Urofa 521 PRIMATOR  | Bild:Primator Glashütte W.jpg|Urofa 521 PRIMATOR  | ||
Bild:HG Zifferblattmarke.jpg|Zifferblattmarke H und G im Haus  | Bild:HG Zifferblattmarke.jpg|Zifferblattmarke H und G im Haus  | ||
| − | H(hodinek) für Uhren   | + | Die Wortmarken '''PRIMOSA''' und '''PRIMATOR''' gehören zur Zifferblattmarke H und G im Haus. H(hodinek) für Uhren und G für Glashütte?  | 
</gallery>  | </gallery>  | ||
Version vom 10. Juni 2012, 15:44 Uhr
- Form und Ausführung der Zifferblattmarken '''PRIM''' und '''PRIMOSA''' deuten auf den gleichen Urheber. Die Uhr könnte im Auftrag von Hugo Freund & Co. in Deutschland hergestellt worden sein.
 - Form und Ausführung der Zifferblattmarken '''PRIM''' und '''PRIMOSA''' deuten auf den gleichen Urheber. Die Uhr könnte von der Primosa aus eigenem Gehäuse mit importiertem Uhrwerk hergestellt worden sein.
 - Die Wortmarken '''PRIMOSA''' und '''PRIMATOR''' gehören zur Zifferblattmarke H und G im Haus. H(hodinek) für Uhren und G für Glashütte?
 - Die Wortmarken '''PRIMOSA''' und '''PRIMATOR''' gehören zur Zifferblattmarke H und G im Haus. H(hodinek) für Uhren und G für Glashütte?