Diskussion:Uwersi: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Holger (Diskussion | Beiträge)  | 
				|||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
:Uwersi (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/9, 57/10 = 10½'")  | :Uwersi (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/9, 57/10 = 10½'")  | ||
::?57/10 alt und neu = Reiling 10½'" alt und neu?  | ::?57/10 alt und neu = Reiling 10½'" alt und neu?  | ||
| + | |||
| + | Uwersi ist eigentlich ein Markenname bzw./und eine Abkürzung von ''Uhren-Werk Ersingen''. Somit stehen drei mögliche Versionen für den Namen des Hauptartikels zur Verfügung: ''Uhren-Werk Ersingen'', ''Ersinger Uhren-Werk (E.U.W.)'' und ''Vereinigte Uhrenfabriken Ersingen (V.U.F.E.)'' mit oder ohne Kürzel. Uwersi sollte aber auf keinen Fall der Hauptartikel bleiben.  | ||
Version vom 15. Juni 2012, 23:11 Uhr
Engelkemper-Werksucher 1966
- E.U.W siehe V.U.F.E.; E.U.W siehe Reiling
 - Reiling 10½'" alt; 10½'" neu
 - V.U.F.E. (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/10 = 10½'"
 
Engelkemper-Werksucher 1967
- Reiling 10½'" alt; 10½'" neu
 - V.U.F.E. (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/9, 57/10 = 10½'")
 
Engelkemper-Werksucher 1969
- kein E.U.W, Reiling, Uwersi, V.U.F.E.
 
Flume-Werksucher 1972
- V.U.F.E. siehe Uwersi
 - Uwersi (Kal. 57/4 = 5'"; 57/5, 57/6 = 5¼'"; 47/11, 57/12 = 8¾x12'"; 57/8, 57/9, 57/10 = 10½'")
- ?57/10 alt und neu = Reiling 10½'" alt und neu?
 
 
Uwersi ist eigentlich ein Markenname bzw./und eine Abkürzung von Uhren-Werk Ersingen. Somit stehen drei mögliche Versionen für den Namen des Hauptartikels zur Verfügung: Uhren-Werk Ersingen, Ersinger Uhren-Werk (E.U.W.) und Vereinigte Uhrenfabriken Ersingen (V.U.F.E.) mit oder ohne Kürzel. Uwersi sollte aber auf keinen Fall der Hauptartikel bleiben.