Benutzer Diskussion:Holger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 42: Zeile 42:
 
== Taschenuhrchronograph ==
 
== Taschenuhrchronograph ==
  
*silbernes Gehäuse aus der Schweiz<br>
+
*silbernes Gehäuse aus der Schweiz nach 1882 gepunzt mit:
gepunzt mit:
 
 
:Argent
 
:Argent
 
:900M
 
:900M
Zeile 49: Zeile 48:
  
 
*Werk mit schweizer Ankerhemmung, Breguetspirale und 15 Steinen
 
*Werk mit schweizer Ankerhemmung, Breguetspirale und 15 Steinen
:Chronographen-Kadratur mit Säulenrad unter dem Zifferblatt
+
:Chronographen-Kadratur
:Werkgravur: 3. Mai 1883  
+
::unter dem Zifferblatt
:: Patent 2258 von A.H. Arnold und F.H. Huguenin
+
::mit Säulenrad
::
+
::Kupplungswippe mit Doppeltrieb (Vorläufer des [[Schwingtrieb]]s)
 +
::patentiertes Auskoppeln Sekundenmitnehmerfinger-Minutenzählrad
 +
::(dazu Werkgravur:''Patented Mai 3D 1883'' - Patent 2258 von A.H. Arnold und F.H. Huguenin)

Version vom 29. Juli 2012, 19:50 Uhr

Text ersetzen

Die Funktion Text ersetzen funktioniert nur eingeschränkt, wenn der zu ersetzende Text in mehr als 200 Seiten steht.

Um den Text trotzdem zu ersetzen wird empfohlen das Ersetzen des Textes auf eine Kategorie einzuschränken.

Abschließend sollte die Funktion Text ersetzen nochmals ohne Kategoriebeschränkung durchgeführt werden.

Übersetzung

vielsprachiges Fachwörterbuch

Stem wind = Aufzug mit Krone Pendant set = Zeigerstellung mit (gezogener) Krone
Lever set = Zeigerstellung mit Krone nach Ziehen eines Hebels (unter der Lünette)
Key wind = Aufzug permit Schlüssel
Key set = Zeigerstellung mit Schlüssel

russische Werkfamilien

Werkfamilie Metschta
Werkfamilie Ära
Werkfamilie Wolga
Werkfamilie Lira
Werkfamilie Lutsch
Werkfamilie Wesna
Werkfamilie Sarja
Werkfamilie Mir
Werkfamilie Kirowskie
Werkfamilie Orbita
Werkfamilie Slawa
Werkfamilie Pobjeda
Werkfamilie Rossia
Werkfamilie Raketa
Werkfamilie Signal
Werkfamilie Poljot 1
Werkfamilie Poljot 2
Werkfamilie Molnia
Werkfamilie Typ 1


Taschenuhrchronograph

  • silbernes Gehäuse aus der Schweiz nach 1882 gepunzt mit:
Argent
900M
Kontrollpunze 'Bär' des Kontrollamt Le Locle
  • Werk mit schweizer Ankerhemmung, Breguetspirale und 15 Steinen
Chronographen-Kadratur
unter dem Zifferblatt
mit Säulenrad
Kupplungswippe mit Doppeltrieb (Vorläufer des Schwingtriebs)
patentiertes Auskoppeln Sekundenmitnehmerfinger-Minutenzählrad
(dazu Werkgravur:Patented Mai 3D 1883 - Patent 2258 von A.H. Arnold und F.H. Huguenin)