Lemania: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Schweizer Uhrenfabrikation | Schweizer Uhrenfabrikation | ||
| − | [[1884]] von [[Lugrin, Alfred|Alfred Lugrin]] unter dem Namen '''Lugrin S.A.''' gegründet. Bis [[1930]] wurde dieser Name beibehalten, dann etablierte Lugrins Schwiegersohn [[Meylan, Marius|Marius Meylan]] den Markennamen Lemania Watch Co. mit Sitz in l'Orient.   | + | [[1884]] von [[Lugrin, Alfred|Alfred Lugrin]] unter dem Namen '''Lugrin S.A.''' gegründet. Bis [[1930]] wurde dieser Name beibehalten, dann etablierte Lugrins Schwiegersohn [[Meylan, Marius|Marius Meylan]] den Markennamen Lemania Watch Co. mit Sitz in l'Orient. | 
| + | |||
| + | == Auszeichnungen == | ||
| + | 1906 in Mailand | ||
| + | 1914 in Bern  | ||
| [[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
Version vom 16. Juli 2007, 23:12 Uhr
Schweizer Uhrenfabrikation
1884 von Alfred Lugrin unter dem Namen Lugrin S.A. gegründet. Bis 1930 wurde dieser Name beibehalten, dann etablierte Lugrins Schwiegersohn Marius Meylan den Markennamen Lemania Watch Co. mit Sitz in l'Orient.
Auszeichnungen
1906 in Mailand 1914 in Bern
