Aigeltinger, Carl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Carl Aigeltinger gründete [[1873]] in Mühlheim/Baden-Württemberg in der Hauptstraße 1 eine Uhrenfabrikation zur Herstellung von Gewichts- und Federzugregulatoren mit und ohne Schlagwerk. | Carl Aigeltinger gründete [[1873]] in Mühlheim/Baden-Württemberg in der Hauptstraße 1 eine Uhrenfabrikation zur Herstellung von Gewichts- und Federzugregulatoren mit und ohne Schlagwerk. | ||
+ | |||
+ | == Literatur == | ||
+ | |||
+ | * Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich; Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.]]; ISBN 3927987913 | ||
+ | |||
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] |
Version vom 18. Juli 2007, 20:39 Uhr
Deutscher Uhrmacher
Carl Aigeltinger gründete 1873 in Mühlheim/Baden-Württemberg in der Hauptstraße 1 eine Uhrenfabrikation zur Herstellung von Gewichts- und Federzugregulatoren mit und ohne Schlagwerk.
Literatur
- Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich; Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913