Werner, Caspar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1558“ durch „1558“)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Werner, Caspar'''
+
(siehe auch: [[Werner]])
 
[[Bild:Caspar Werner Bildmarke.jpg|thumb|Monogramm von Caspar Werner]]
 
[[Bild:Caspar Werner Bildmarke.jpg|thumb|Monogramm von Caspar Werner]]
 
[[Bild:Caspar Werner 1548.jpg|thumb|Halsuhr von Caspar Werner]]
 
[[Bild:Caspar Werner 1548.jpg|thumb|Halsuhr von Caspar Werner]]

Version vom 24. Oktober 2012, 01:34 Uhr

(siehe auch: Werner)

Monogramm von Caspar Werner
Halsuhr von Caspar Werner
Uhrwerk von Caspar Werner

Deutscher Schlosser und Uhrmacher

Werner wurde 1527 in Nürnberg Plattschlossermeister und siedelte 1558 nach Regensburg über. Er arbeitete unter anderem auch für Kaiser Karl V., für den er einen prachtvollen Schiffsautomaten fertigte. Die älteste erhaltene und datierte deutsche Halsuhr, signiert mit dem Monogramm “CW“ und der Jahreszahl “1548“ wird ihm zugeschrieben.

Literatur