Mägele, Ignatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ignatz Mägele in Augsburg, Geh. Nr. 7707, circa 1800 (1).jpg|thumb|Ignatz Mägele in Augsburg, Geh. Nr. 7707, circa 1800, Kutschenuhr mit Viertelstunden/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Wecker]]
+
[[Datei:Ignatz Mägele in Augsburg, Geh. Nr. 7707, circa 1800 (1).jpg|thumb|Ignatz Mägele in Augsburg, Geh. Nr. 7707, circa 1800, Kutschenuhr mit Viertelstunden / Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Wecker]]
 
'''Mägele, Ignatz'''
 
'''Mägele, Ignatz'''
  

Version vom 4. November 2012, 15:43 Uhr

Ignatz Mägele in Augsburg, Geh. Nr. 7707, circa 1800, Kutschenuhr mit Viertelstunden / Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Wecker

Mägele, Ignatz

Deutscher Uhrmacher


Ignatz Mägele war ein Uhrmacher in Augsburg ansässig, er lebte ende 18.Jahrhundert in dieser Stadt. Die Abgebildete Uhr wurde beschrieben in: "Die Kutschenuhr" von Lukas Stollberg, München 1993, Seite 171 und 246.


Weiterführende Informationen

Literatur